Überspringen zu Hauptinhalt

Tagung 2023

Zwischen Schützenverein und Yogagruppe – Engagement in ländlichen Räumen

23. Juni 2023
Haus der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, Frankfurt/Main, Max-Eyth-Saal
Organisator:innen: Stephan Beetz, Claudia Neu und Ljubica Nikolic

Anmeldungen bitte bis zum 16.6.23 per E-Mail an Prof. Dr. Claudia Neu: claudia.neu@uni-goettingen.de

 

Konzept und Programm

Die Konferenz geht der Frage nach, wie neben die ‚klassischen‘ Vereine (z.B. Schützen-, Fußball-, Landfrauenverein) in ländlichen Räumen neue, eher ungebundene Formen des Engagements (z.B. Yoga-, Laufgruppen, Grilltreff, Wasserschutzinitiative) und innovative Akteurskonstellationen (z.B. Soziale Orte, Projekte der Neulandgewinner) getreten sind. Diese kümmern sich nicht nur um Spiel, Sport und Entspannung, sondern wollen auch die ländliche Entwicklung voranbringen; zugleich sind sie aber Ausdruck sozialer und politischer Differenzierung ländlicher Gesellschaften. Die Beiträge beleuchten die Entstehungsgeschichten, Pfadabhängigkeiten und Träger*innen solcher Bewegungen – sowohl die positiv konnotierten Gruppierungen als auch die „dark side“ bürgerschaftlichen Einsatzes – und richten den Blick auf den aktuellen Wandel öffentlicher Mitwirkung im Lokalen.

10.15 Uhr
Stephan Beetz/Claudia Neu: Einführung

10.30-12.00 Uhr
Panel „Vergangenheit und Zukunft des ländlichen Engagements“
Mario Niemann (Rostock): Feiern im ländlichen Mecklenburg im Wandel des 20. Jahrhunderts
Birgit Metzger (Saarbrücken): Umweltbewegungen auf dem Land

12.00 – 12.45 Uhr
Mittagspause

12.45-15.15 Uhr
Panel „Von wegen Vereinssterben? – Aktuelle Entwicklungslinien ländlichen Engagements und Ehrenamts“
David Rüger (Hildesheim/Holzminden/Göttingen): Sichtbarmachung der Eigensinne von Engagierten
Marc Redepenning (Bamberg): Säulen des Engagements in ländlichen Räumen
Ljubica Nikolic (Göttingen): Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen – Sanguis et Venenum für Engagierte

15.15 – 15.45 Uhr
Kaffeepause

15.45 – 17.00 Uhr
Die hellen und die dunklen Seiten des Engagements
Gespräch zur Zukunft des Engagements in ländlichen Räumen u.a. mit Katharina Tenti (Regiestelle Zusammenhalt durch Teilhabe, Bundeszentrale für politische Bildung Berlin), Stephan Beetz (Mittweida)
Leitung: Claudia Neu (Göttingen)

17.00 Uhr
Schlussdiskussion und Verabschiedung

 

An den Anfang scrollen