Skip to content

Jg. 68 – Heft 1 – 2020: landlos / landless

HerausgeberInnen / Editors: Margareth Lanzinger, Clemens Zimmermann

(Heft oder Aufsätze bestellen / Order issue or articles: DLG-Verlag)

 

Inhalt / Contents

Margareth Lanzinger, Clemens Zimmermann
Editorial: Landlos – vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert [Landless – from the Sixteenth to the Early Twentieth Centuries] (7-18)

Janine Maegraith
„Landlessness“. Reviewing the Early Modern Property Structure in Southern Tyrol (19-38)

Jesús Manuel González Beltrán
A Life with Limited Options. Landless People in Eighteenth Century Andalusia (Spain) (39-58)

Clemens Zimmermann
Haushaltsökonomien von Landarmen und Landlosen. Ansätze zeitgenössischer Wirtschafts- und Sozialenquten, 1860-1914 [Household Economics of the Near-Landless and Landless: Approaches of Contemporary Economic and Social Enquiries, 1860-1914] (59-78)

Jessica Richter
Notbehelfe in Krisenzeiten. Lebensunterhalt und landwirtschaftlicher Dienst in Österreich (1918-1938) [Makeshifts in Times of Crisis. Livelihood and Farm Service in Austria (1918-1938)] (79-98)

Forum
Arne Butt, Stefan Brakensiek, Jonas Hübner
Tagungsbericht „Doing Inequality – Praktiken der Ungleichheit in der ländlichen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit“. Jahrestagung der Gesellschaft für Agrargeschichte am 28. und 29. Juni 2019 (99-104)

Almut Schneider, Elisabeth Tauber
Beziehungsgeflechte – ethnologische und historische Perspektiven auf Südtiroler Bergbauern (105-111)

Daniel Schneider
Mühlenwirtschaft und Kameralismus in Sayn-Altenkirchen (113-116)

Abstracts (118-120)

Rezensionen / Reviews
Hans-Jürgen Philipp: Das Hofgestüt Marbach (1491-1817) des Hauses Württemberg auf der Schwäbischen Alb
Dietrich Rieger (122-123)

Annie Antoine (Hg.): Agricultural Specialisation and Rural Patterns of Development
Werner Troßbach (123-125)

Wouter Ronsijn / Niccolò Mignemi / Laurent Herment (Hg.): Stocks, Seasons and Sales. Food Supply, Storage and Markets in Europe and the New World, c. 1600-2000
Clemens Zimmermann (126-127)

Rainer Stripf: Honig für das Volk. Geschichte der Imkerei in Deutschland
Markus Lay (127-129)

Horst Gies: Richard Walther Darré. Der „Reichsbauernführer“, die nationalsozialistische Blut und BodenIdeologie und Hitlers Machtergreifung
Andreas Dornheim (129-131)

Bianca Roitsch: Mehr als nur Zaungäste. Akteure im Umfeld der Lager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen 1933-1960
Daniel Muhlenfeld (131-135)

Werner Nell, Marc Weiland (Hg.): Dorf. Ein interdisziplinäres Handbuch
Clemens Zimmermann (135-139)

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren (140-141)

Anschriften der Autorinnen und Autoren (141)

 

Abstracts and Keywords

Janine Maegraith: „Landlessness“ Reviewing the Early Modern Property Structure in Southern Tyrol
By shifting the focus towards landless households, a much larger and more heterogeneous picture of the early modern countryside in southern Tyrol emerges. Not only cottagers and smallholders become visible, but also servants, labourers and women as household heads – a complex social structure. I argue that people made use of this complexity and showed resourcefulness in counteracting exclusion from access to resources and land. This paper explores the different meanings of property and how it was linked to economic factors, kinship, gender and civil law focusing on the second half of the sixteenth and the seventeenth centuries, with some references to the eighteenth century. The boundaries between landlessness and land poverty were fluid, and although both brought legal disadvantages such as limited or no access to commons, they were not synonymous with being poor. They were, however, gendered. The dose relationship of property with law, gender, kinship, and local politics, that affected the property market and thus access to land, calls for a broader interpretation of landownership or landlessness. On the basis of evidence from court records and rentals, this paper explores the different meanings of property and how it was linked not only to economic factors but also to kinship, gender and civil law.

Keywords: Southern Tyrol, civil law, land market, property structure, social structure, common rights, cottagers, succession, kinship, gender

Jesás Manuel González Beltrán: A Life with Limited Options. Landless People in Eighteenth Century Andalusia (Spain)
This study on the extensive group of landless people in eighteenth-century Andalusia, particularly western Andalusia, is concerned with their specific characteristics and the complicated options for social advancement. Firstly, it defines the different groups of landless people and establishes differences within this highly heterogeneous collective. Two groups, salaried workers and small farmers with scarce resources, come to the fore in collections of rich empirical material. Secondly, landless people’s poverty and their submission to multifactorial uncertainty are outlined. Even the situation of small farmers with some land was precarious. As they owned a limited amount of farming tools and no farm animals, they faced the problem of finding more land to cultivate and suffered the repercussions of a bad or lost harvest due to adverse weather conditions or other unforeseen circumstances. Thirdly, the text analyses the almost in-existent prospects that landless people had for improving their social position and breaking the status quo. This lack of choice is explained by an aggregate of causes including unequal property distribution, the prevailing formulas for working the arable land and the limitations imposed by the technological limitations of organic-based agriculture. The reform policies undertaken by the enlightened governments of the time had little impact on all these constellations, although some of the organised land distributions were relatively successful. For landless rural workers with no other opportunities the last resort was migration. Big cities were the preferred destination: rich City dwellers and convents required large numbers of domestic servants and other workers. Altogether, the issue of landless people has continued into the nineteenth century and the Second Spanish Republic until today.

Keywords: agrarian reforms, Andalusia, harvest risks, land distribution, landless groups, migration, poverty, salaried workers, small farmers, women

Clemens Zimmermann: Household Economics of the Near-Landless and Landless: Approaches of Contemporary Economic and Social Enquiries, 1860-1914
This article is concerned with the household economics of resident landless and near-landless social classes. In Imperial Germany around 1900, these groups comprised of approximately six million people. Such households had little to no property in the form of land, but nevertheless cultivated multiple estates. They were accordingly involved with their own household’s agricultural production on the grounds of housing either owned or rented. This article investigates what information was provided by contemporaneous social finding commissions about the living situations of these households, and what fact-finding interests underlay such empirical surveys. The potential for knowledge of these studies, as well as where their limits lay, will be analysed. In addition, the ways in which distribution of powers and institutionalisation affected the approaches and methods of empirical social research will be presented in detail. Finally, the role of (academically educated) women in these early days of rural social research will be assessed. The following can be established: landless and near-landless persons were active in seeking to improve their economic situation. When this was not achieved, urban and industrial migration initiatives came into being, often promising success. The combination of wage labour and one’s own household economy proved a durable system, in which the producers‘ interests in essential supplies and personal freedom were, however, in the long run neglected. Working women emerged with their own demands, and these, too, were presented in detail in the research projects produced by female academics. It was not until the very end of Imperial Germany that social demands of male and female rural farm workers reached a level where they could become politicised. Alongside the (growing) market orientation of agriculture, and in terms of the purchase of consumer goods, the (early-modern) category of the household demonstrated its longevity. With the increased communicative opening of rural society, this goal-directed way of living began to diminish. In summary: current agricultural investigations that exclusively access the (quantitatively measurable) market economy, and which do not sufficiently consider the knowledge base of contemporaneous data, accordingly prove to be much reduced in scope.

Keywords: agrarian enquetes, household economy, household strategies, landles households, market economy, rural sociology, rural-urban-relations, Verein für Socialpolitik, women academics, working women

Jessica Richter: Makeshifts in Times of Crisis. Livelihood and Farm Service in Austria (1918-1938)
In farm servants‘ personal accounts, gainful work in agriculture is presented as only one of several ways to make a living during the interwar period in Austria. Many of the narrators frequently changed positions despite repeated economic crises and high levels of unemployment. They accepted positions at other farms or found employment in industry. Some were occasionally supported by family members, helped out at home when their support was needed or made ends meet with (more or less) illegitimate livelihoods such as begging or busking. Particularly women migrated, sometimes over long distances, to cities e.g. to work as domestic labourers in the households of others. Many former servants later returned to farm work and/or moved back and forth between rural and urban areas attempting to make a living often under precarious cirumstances. This contribution deals with farm servants changing their positions. It investigates differences and similarities between the trajectories of their livelihoods by focusing on gender, kinship networks and the differing opportunities of accessing more formalised employment.

Keywords: farm service, livelihood, changes of employment, personal accounts, unemployment, economic crisis, kinship networks, vocational learning, gender inequality

 

Authors‘ Addresses

Prof. Dr. Stefan Brakensiek, Universty of Duisburg/Essen, Institute of History, Universitätsstrasse 12, 45141 Essen, Germany; stefan.brakensiek@uni-due.de

Dr. Arne Butt, University of Goettingen, Institute of Historical Regional Research, Heinrich-Düker-Weg 14, 37073 Goettingen, Germany; Arne.Butt-1@phil.uni-goettingen.de

Prof. Dr. Jesús Manuel González Beltran, University of Cádiz, Department of Modern, Contemporary, American and Art History, Av. Gomez Ulla s/n, 11003 Cádiz, Spain; jesus.beltran@uca.es

Dr. Jonas Hübner, University of Duisburg/Essen, Institute of History, Universitätsstrasse 12, 45141 Essen, Germany; jonas.huebner@uni-due.de

Prof. Dr. Margreth Lanzinger, University of Vienna, Institute of Economic and Social History, Universitätsring 1, 1010 Vienna, Austria; margareth.lanzinger@univie.ac.at

Dr. Janine Maegraith, University of Vienna, Institute of Economic and Social History, Universitätsring 1, 1010 Vienna, Austria; christina.janine.maegraith@univie.ac.at

Dr. Jessica Richter, Institute of Rural History, Kulturbezirk 4, 3109 St. Pölten, Austria; Jessica.richter@ruralhistory.at

Dr. Almut Schneider, Free University of Bozen, Fakulty of Ecucational Studies, Regensburger Allee 16, 39042 Brixen, Italy; almut.schneider@unibz.it

Daniel Schneider M.A., Erbacher Straße 20, 57612 Hilgenroth, Germany; DSchneider79@aol.com

Dr. Elisabeth Tauber, Free University of Bozen, Fakulty of Ecucational Studies, Regensburger Allee 16, 39042 Brixen, Italy; Elisabeth.Tauber@unibz.it

Prof. Dr. Clemens Zimmermann, Saarland University, Institute of History, P.O. Box 151150, 66041 Saarbrücken, Germany; cl.zimmermann@mx.uni-saarland.de

 

Editorial

Landlos – vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert

Margareth Lanzinger, Clemens Zimmermann

In der bisherigen agrar- und landhistorischen Forschung vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert standen bäuerliche Milieus, Landbesitz und Landbesitzerinnen stark im Vordergrund. Besitzende ländliche Gruppen, die ein reichhaltiges Quellenmaterial hervorbrachten, haben die Aufmerksamkeit der Forschung nahezu gänzlich absorbiert. Landarme und Landlose wurden weit weniger erforscht. Die Quellensituation ist hier spärlicher, wenngleich ihre Zahl – ausgehend von demographischen Befunden und Modellen zum Bevölkerungswachstum – in den meisten europäischen Ländern im 18. und 19. Jahrhundert anstieg, unter anderem in den Kontexten protoindustriel1er Produktion, des Sinkens von Löhnen, kleinteiliger und/oder auf Tagelohn basierender Landwirtschaftsstrukturen, von Agrarkrisen und Agrarreformen (Ehmer 1991: 118-119; Mantl 1997: 64-80; Malanima 2009: 111, 268-271). In Preußen beispielsweise machten Landlose und Landarme Mitte des 19. Jahrhunderts ein Drittel der Bevölkerung aus (Gestrich 2013: 11).

Landlosigkeit kann mit Armut in Verbindung gebracht werden – zumal in jenen ländlichen Räumen, in denen sich Status und das soziale Gefüge insgesamt prioritär über Liegenschaftsbesitz definiert haben. Armut war und ist jedoch relativ. So basiert das Konzept dieses Themenheftes darauf, Landlosigkeit nicht mit Armut gleichzusetzen. Dieses Anliegen trifft sich mit Ansätzen einer zunehmenden Differenzierung von Armut. Aktuelle Statistiken legen unterschiedliche Definitionen zugrunde: Als —durchaus kritisierter – internationaler Maßstab der Armutsgrenzen gilt ein Einkommen von weniger als einem Dollar pro Tag (Lepenies 2010). Im EU-Kontext werden jene als einkommensarm bzw. armutsgefährdet definiert, deren Einkommen weniger als die Hälfte oder 60 Prozent des Durchschnittseinkommens ausmacht. Andere Ansätze erachten die soziale Exklusion und die eingeschränkte Partizipation am alltäglichen Lebensstil der Mehrheit der Bevölkerung für ausschlaggebend (Wiesinger 2005: 46-51; Europe 2019: 66-76; Raphael 2017: 4). Georg Wiesinger sieht ländliche Armut heute als „stärker individualisiert“ im Sinne des Ausschlusses von familialen und lokalen Netzen und Formen der Soziabilität (2005: 57). Grundsätzlich lässt sich der Armutsbegriff breit auffächern. „Der Begriff Armut beinhaltet eine räumliche, zeitliche und gesellschaftliche – soziale Dimension. Man kann zwischen einer absoluten, relativen, neuen, alten, temporären, permanenten, materiellen, ideellen, sozialen, geistigen, kulturellen, sichtbaren, versteckten, bekämpften, latenten, aktuellen und potentiellen Armut, Einkommensarmut, Ausgabenarmut, Ausstattungsarmut etc. unterscheiden.“ (Wiesinger 2000: 21)

Vielfältige Differenzierungen und Perspektiven
Ökonomische Armut kann durch soziales Kapital überlagert werden. In der Gegenwart und mehr noch für vergangene Jahrhunderte reichen einkommensbasierte Zugriffe nicht aus, und zwar aufgrund von vielfältigen Misch- und Schattenökonomien und von mitunter maßgeblichen Anteilen an – selbst erzeugten oder lohnäquivalenten – Naturalien, die zusammengenommen eine Existenzsicherung ermöglichten (Riis 2008: IX-X). Gesamt gesehen liegen nur vereinzelt Studien zu abhängig Beschäftigten, vor allem Landarbeiterinnen vor, die häufig noch etwas Land bewirtschaften (Howkins 1990; Kölling 1996; Muldrew 2011). Am ehesten interessierten sich Forschende für die Gruppen, die zwar selbst keinen oder nur ganz wenig Landbesitz hatten, die aber ihre Existenz aus ihrer festen Relation zum bäuerlichen Landbesitz sichern konnten. Insbesondere spezifische Gruppen wie die Heuerlinge traten hier hervor, die freilich immer wieder die Bedingungen ihrer Existenzsicherung neu verhandeln mussten (Schlumbohm 1994; Fertig 2012; Weber 2014). Ansätze zu urban-ruralen Mischgruppen seit dem späten 19. Jahrhundert wie die ‚Arbeiterbauern‘ im Übergang von Subsistenzwirtschaft zu industriellen Arbeitseinkommen (Zimmermann 2011; Prinz 2012) sind neuerdings aus Sicht der Arbeitergeschichte gewürdigt worden (Haupt 2017). Das Phänomen der „Labouring Poor“ hat K. D. M. Snell bereits Mitte der 1980er Jahre für den Zeitraum zwischen 1660 und 1900 verhandelt und dabei unter anderem die sozialen Folgen der enclosure zur Debatte gestellt, konkret deren Auswirkung auf die Beschäftigung (Snell 1985: 138-227; Neeson 1993). Auf lokaler Ebene – so etwa in der Pfarre Eaton Socon, Bedfordshire – waren zwischen 1795 und 1800 von den insgesamt 7.602 Morgen Land 4.109 Morgen zugeteilt worden. In den folgenden Jahrzenten war ein mehr als deutlicher Anstieg der erforderlichen Armenunterstützung und der Zahl derer, die darum ansuchten zu verzeichnen: von 15 Personen im Jahr 1794 auf 144 im Jahr 1828 (Snell 1985: 206-207). Das englische poor law schuf ab dem ausgehenden 16. Jahrhundert im europäischen Vergleich eine relativ gut funktionierende frühe Form von welfare. Doch auch hier waren ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert Verdächtigungen und zunehmendes Misstrauen gegenüber jenen, die Unterstützung erhielten, zu konstatieren (zuletzt dazu King 2019).

Das Ende der Skala wird von „Vagabunden“ markiert. In ihrem Fall kamen noch weitere Elemente hinzu, über die sich soziale Normvorstellungen umso deutlicher herausstellen ließen: Sie können über „Mobilität, Fremdheit, das Fehlen eines festen Wohnortes, von anerkannter Arbeit bzw. einem Arbeitsverhältnis“ charakterisiert werden (Wadauer 2011: 1182, Ocobock 2008: 1). Üblicherweise wurden sie von den ‚eigenen‘, lokal zuständigen, von den ‚würdigen‘ Armen abgegrenzt, die – etwa in Suppliken – zur rhetorischen Figur wurden. Während ‚würdige‘ Arme einen moralischen und rechtlichen Anspruch auf Unterstützung hatten, war für die herumziehenden Armen die Trennlinie zur Kriminalisierung und Wahrnehmung als ‚deviant‘ oft sehr dünn (Althammer/Gestrich/Gründler 2014; Marx-Jaskulski 2008). Sesshaftigkeit hatte in diesem Diskurs einen enorm hohen Stellenwert und war eng mit sozialer Akzeptanz und Inklusion verknüpft. ‚Stabilität‘, Inklusion, Vertrauenswürdigkeit und dergleichen schienen am besten und sichersten garantiert durch Besitz von Grund und Boden.

Ein Forschungsthema, das unmittelbar mit Landlosigkeit und Landarmut in Verbindung stand, waren ökonomisch definierte Heiratsbeschränkungen, die hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Kontext bekannt sind. Diese bestanden im süddeutschen und österreichischen Raum sowie in Deutsch-Schweizer Kantonen (Matz 1980; Head-König 1993; Mantl 1997; Lanzinger 2003: 126-136; Ehmer 2006), aber auch in Städten wie Hamburg, Bremen und Lübeck (Gröwer 1999). Sie sind am Schnittpunkt von Armen- und Bevölkerungspolitik zu verorten und gründeten auf der Logik kommunaler Zuständigkeit für Armenunterstützung. Diese Art Heiratsbeschränkungen gab es zum bereits in der Frühen Neuzeit; im Kontext der Pauperismus-Debatten im frühen 19. Jahrhundert erhielten sie neuen Auftrieb. Wenngleich der um 1820 in der Habsburger Monarchie eingeführte Politische Ehekonsens ursprünglich für große Städte wie Prag und Wien konzipiert war, erfolgte dessen Umsetzung am striktesten und längsten in ländlichen und kleinstädtischen Räumen von Tirol und Vorarlberg (Mantl 1997). Die Wäscherin, eine Näherin und ein Dienstknecht oder ein Fabrikarbeiter am Land ihne Haus- und Grundbesitz, ohne zu erwartendes Erbe und mit einem niedrigen und/oder unregelmäßigen Einkommen hatten denkbar schlechte Heiratsaussichten. Mit Beharrlichkeit und etwas Glück schafften sie es oft nach Jahren und mehrfachen Anläufen oder im Rekursverfahren, einen Ehekonsens zu erlangen. Sichtbar wird aus der offen gelegten Finanz- und Einkommenssituation solcher Paare die zentrale Bedeutung des Ersparten und des Arbeitseinkommens der Frauen, um überhaupt eine Chance auf eine Familiengründung zu haben (Mantl 1997: 120-131). Das 19. Jahrhundert lässt sich in diesem Zusammenhang charakterisieren als eine Zeit, in der einer solchen Beschränkungspolitik der Anspruch auf Heirat und Familiengründung auch von Seiten wenig begüterter Paaren gegenüberstand. So legten Brautpaare wiederholt gefälschte Ehekonsense oder fingierte Dokumente über Grundstückskäufe vor (Mantl 7: 73-74, 78-79).

Als eine Erschwernis konnten sich Arbeitsmigrationen von Landlosen erweisen. Nach dem englischen poor law waren sie nach 40 Tagen und in Preußen ab 1842 nach drei Jahren Aufenthalt am neuen Wohnort anspruchsberechtigt für Armenunterstützung(Broad 2014: 209; Janda 2012: 32-34). Thomas Sokoll verweist auf die starke Aushandlungsposition von Leuten, die in einer solchen Situation um Armenunterstützung ansuchten, aber auch auf den strategischen Charakter von Suppliken (Sokoll 0: 28-29; 1993; 200k; siehe auch Gestrich 2017). In Österreich hingegen war es de facto bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr schwierig, selbst bei regelmäßigem Einkommen in die Zuständigkeit eines neuen Wohnorts zu wechseln – den Wohnsitz zu erlangen -‚ was Voraussetzung für jeden Versorgungsanspruch war. Eine Folge dessen war, dass Männer, Frauen und Paare, die ihren Lebensunterhalt nicht länger selbst bestreiten konnten, mittels „Schub“ in ihre Herkunftsgemeinde verbracht wurden, in Extremfällen über hunderte von Kilometern. Besonders dramatisch wirkte sich dabei der Umstand aus, dass Frauen mit der Heirat die Zuständigkeit – in Österreich das Heimatrecht – ihres Ehemannes übertragen bekamen. Im Fall ihrer Verwitwung und wenn sie kleine Kinder zu versorgen hatten, so dass sie nur eingeschränkt oder gar wicht arbeiten konnten, konnte es passieren, dass sie in die – unter Umständen ferne und persönlich, sozial wie sprachlich ‚fremde‘ – Herkunftsgemeinde ihres Mannes verfrachtet wurden (Wendelin 2000: 216-222; Lanzinger 2003: 119-126). Der Absturz aus einer relativ gesicherten Lebenssituation an den Rand der Gesellschaft erfolgte unter diesen rechtlichen Voraussetzungen mitunter sehr rasch.

Als ein Verdienst der Historiographie zu Armut und Wohlfahrt hebt Steven King erstens die zunehmende Differenzierung der davon Betroffenen hervor: zwischen Älteren, Verwitweten, Kranken, Leuten ohne Arbeit oder mit existenziell nicht ausreichender Arbeit. Zweitens lenkt er den Blick auf konkrete Situationen, die Armut generieren, verstärken oder perpetuieren oder aber dieser entgegenwirken konnten. Als relevante Kontexte nennt er: Grundbesitzverhältnisse, lokale Anbindung an Verkehrswege, Urbanität oder Nähe zur Stadt, das Spektrum an zugänglichen ökonomischen Bereichen und Tätigkeiten, Ausmaß und Richtung von Migrationen. Drittens hebt er agency im Sinn von Aushandlungskompetenz hervor (King 2019: 7, 12-14). Solche Perspektivierungen lassen sich auch für Landlose und Landarme nutzbar machen.

Insofern ist es das Ziel dieses Themenheftes, eine möglichst differenzierte Sicht auf jene zu eröffnen, die als Landlose und Landarme in der Forschung entschieden mehr Beachtung finden sollten. Gemeint sind in erster Linie diejenigen, die trotz einer prekären Lage selbstständig wirtschafteten wie auch diejenigen, die als abhängig Beschäftigte von klassischen Ressourcen der Subsistenz und der Statussicherung ausgeschlossen waren. Sie suchten, ungeachtet aller Schwierigkeiten, ein eigenes Leben zu führen, und sie verfolgten Strategien, um ihre Haushalte auszubauen. Dazu gehörten auch diejenigen, die über Intensivkulturen, die petite culture, deutliche Markterlöse erzielten, auch wenn die Flächen hierfür sehr klein waren (Boehler 1995a; Boehler 1995b). Niels Grüne hat in diesem Zusammenhang den Begriff der ‚kommerzialisierten Subsistenzökonomie‘ geprägt (Grüne 2011: 94-117, 126-172).

Wir gehen demnach in diesem Themenheft von einer breiten Perspektivierung auf den Status als „landlos“ aus, und das heißt auch, dass allzu schematische Kategorien sozialer Schichtung revidiert werden sollen. „Landlos“ betrachten wir nicht als festgeschriebenen und per se dauerhaften Status, sondern als einen, der von jeweiligen sozialen Konstellationen her geklärt werden soll, d.h. durchaus situativ zu fassen ist, auch wenn sich ein solcher Status häufig verfestigte. Trotz eines strukturellen Festschreibens sozialer Positionen sind die Praktiken und das Ausmaß individueller (geografischer und sozialer) Mobilität zu gewichten. Landlose und Landarme können nicht als eine von vornherein klar definierte Gruppe betrachtet werden, gar als fest gefügte soziale Klasse, sondern es ist von einem breiten Spektrum des landlos-Seins auszugehen: mit Geld ausbezahlte Geschwister in Gebieten mit ungeteilter Besitznachfolge, Landarbeiter, Tagelöhner, Dienstboten, kleine Handwerker, ledige Mütter, Witwen gehörten dazu. Sie trachteten häufig danach, ihre Situation zu verändern, oder erreichten, etwa durch ihre Mobilität und das Eingehen von Bindungen, eine Absicherung, wenn nicht ihres Status, so doch ihrer materiellen Existenz.

Daher ist davon auszugehen, dass landlos-Sein nicht automatisch arm-Sein bedeuten muss. Inhaberinnen eines kleinen Landbesitzes waren häufig mit denselben Problemen konfrontiert wie Landlose – zum Beispiel, wenn dieser in Gebieten mit ökonomischen Heiratsbeschränkungen als nicht ausreichend erachtet wurde. Mithin ist jenseits von Schichtmodellen – Unterschichten, unterbäuerliche Schichten – und fest zugeschriebenen Tätigkeiten – Dienstboten z.B. – das landlos-Sein in ganz unterschiedlichen Formen und Ausprägungen zu konzeptualisieren, und vor allem ist nach Perspektiven und Handlungsoptionen zu fragen, die Männer und Frauen ohne Landbesitz hatten und genutzt haben. So sollen gerade geschlechtsspezifische Implikationen (Sayer 1995; Lanzinger/Maegraith 2016) in die Analyse einbezogen werden.

„Prekäre Prosperität“ als Schlüsselbegriff
Das Themenheft berührt und möchte ferner einen Beitrag leisten zu Debatten und Paradigmen der Sozialwissenschaften und Wissenschaftsgeschichte, die für die heutige Land- und Agrargeschichte relevant sind. Hier ist zunächst aus dem Feld der Ungleichheitsforschung das Konzept der precarious prosperity zu nennen. Demnach ist – auch heute und in soziologischer Sicht – auf die Vielzahl der Haushalte zu verweisen, die aus herkömmlichen Kategorien der Klassenanalyse herausfallen. Es gibt weitaus mehr Fälle, in denen Bevölkerungsgruppen aus Zuständen absoluter Armut herauskommen, ohne aber ihre Existenz dauerhaft absichern zu können, insbesondere, weil es an Reserven fehlte oder an geeigneten Netzwerkbeziehungen. Doch das scheinbar Unvereinbare kommt hier zusammen: Prekäre Verhältnisse und ein gewisses Maß an Prosperität. Trotz eines begrenzten und unsicheren Lebensstandards hegen in dieser Existenzform gewisse Möglichkeiten, aus ‚verborgener‘ Armut heraus aktiv zu werden, die Lebenssituation zu verändern, zumindest nicht in ausweglose Armut oder in Marginalität zu fallen. Die aktuellen und historischen Formen der precarious prosperity bedürfen weiterer empirischer und theoretischer Klärung. Attraktiv an dem Konzept erscheint, dass bei ihm sozialgeschichtlich-strukturelle Kategorien mit lebensweltlich-subjektiven zusammengebracht werden können (Budowski et. al. 2010).

Zugleich verweist „prekäre Prosperität“ auf die Kategorie der Haushaltsstrategien. Der Haushalt als hoch relevante analytische Einheit sozialgeschichtlicher Analyse ist inzwischen weithin anerkannt, und damit gerät ein Bereich sozialen Handelns in den Blickpunkt, der sich nicht primär nach marktwirtschaftlichen Logiken gerichtet hat. Bei der Frage der Haushaltsstrategien wird es wichtig, die Handlungsräume von Frauen und Männern zu betrachten, die Wege, Ziele und Grenzen der Versorgung, die Bedeutung von Migration und Veränderungen im Lebensverlauf sowie, als essentielle Voraussetzung eines solchen Ansatzes, die Rekonstruktion der Haushaltsdaten (Clay/ Schwarzweller 1991; Wheelock/Oughton 1996; Reay 2004: 72-92, 228-235).

In den letzten Jahren wurde aus wissenschaftsgeschichtlicher Sicht die Aufmerksamkeit auf frühe sozialwissenschaftliche Ansätze der ruralen und urbanen Armutsforschung gelenkt, die zugleich deren institutionelle und wissenschaftstheoretische Voraussetzungen verdeutlichten. Hier ist an erster Stelle ein von Nadine Vivier (2014) herausgegebener Sammelband über das „Golden Age of State Enquiries“ zu nennen (vgl. auch Bulmer 1985). In verschiedenen westeuropäischen Staaten stützten sich die zeitgenössischen Erhebungen des 19. Jahrhunderts sowohl auf bürokratische Apparate wie auf gesellschaftliche Initiativen, in Deutschland etwa auf den „Verein für Socialpolitik“. Im transnationalen Austausch wurden neue statistische Ansätze entwickelt, wie sie auch im Bereich der Wirtschafts- und Stadtforschung zur Anwendung kamen. Damit stellten sich Fragen nach den sozialen Interessen, die solchen Forschungsansätzen zugrunde lagen; ihr wissenschaftlicher Apparat, ihr Erkenntniswert und ihre gesellschaftliche Rezeption sind kritisch zu würdigen. Für Deutschland schon zeitgenössisch sehr bekannt, handelte die große Studie von Max Weber (1892) und seinen beauftragten Mitautoren über die Landarbeiterschaft in praktisch allen Regionen des Reiches. Hier findet sich eine Fülle an aufschlussreichem qualitativem Material. Freilich waren all diese Sozialenqueten auf die Mitarbeit und Auskünfte örtlicher Gutsbesitzer und Gutsbesitzerinnen sowie Honoratioren angewiesen, was die Aussagekraft des Quellenmaterials begrenzt. Wenig bekannt sind die im Beitrag von Clemens Zimmermann herangezogenen ergiebigen, qualitativen Sozialstudien aus einer Reihe des „Ständigen Ausschusses zur Förderung der Arbeiter-Interessen“, die neben gewerblicher Frauenarbeit die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Frauen in der Landwirtschaft in verschiedenen Regionen untersuchten und im Wesentlichen von Akademikerinnen herausgebracht wurden (vgl. zum Kontext Jones 2009). Insbesondere die englische Forschung hat vergleichbare Ansätze ländlicher Sozialforschung stark gewürdigt (Freeman 2003).

Die Beiträge dieses Heftes
Zunächst verweist Janine Maegraith in ihrem auf die Frühe Neuzeit fokussierenden Beitrag auf den Befund einer ungleichen Verteilung von Landbesitz zwischen den Geschlechtern. Dies war zum einen bedingt durch die in ihrem Untersuchungsgebiet – schwerpunktmäßig das Gericht Sonnenburg im heutigen Südtirol – vorherrschende ungeteilte Besitznachfolge, die mit der Bevorzugung von Söhnen einherging. Zum anderen wurde diese Situation, was den erschwerten Zugang von Frauen zu Besitz betraf, zusätzlich verstärkt und perpetuiert durch die eheliche Gütertrennung. Maegraith lenkt die Perspektive vor allem auf die so genannten weichenden Geschwister, die üblicherweise Erbteile ausbezahlt bekamen. Die Fragestellung ist I darauf gerichtet, welche Optionen ihnen offenstanden, welche Möglichkeiten einer Existenzbegründung und -sicherung jene zu nutzen vermochten, die über wenig oder keinen Liegenschaftsbesitz verfügten. Als wirkmächtig haben sich in der Analyse die zivilrechtlichen Rahmungen erwiesen. In der Auswertung kommen qualitative und quantitative Zugänge zum Einsatz. Bei genauem Hinsehen lässt sich so ein Spektrum auffächern, das sozialen, rechtlichen und geschlechtsspezifischen Differenzierungen folgt: Kleinhäusler, von denen manche ein Handwerk ausübten, Dienstboten, Inwohner, Tagelöhner und Frauen in unterschiedlichen Positionen kommen dabei in den Blick, aber auch Aushandlungsräume und das Agieren von definitionsmächtigen lokalen Repräsentanten. Deutlich wird in diesem praxeologischen Zugang, dass die Abgrenzungen zwischen Kleinbesitz und Landlosigkeit nicht scharf gezogen werden können, vielmehr werden fließende Übergänge sichtbar. Auf Grundlage von Forschungsergebnissen aus anderen europäischen Regionen und aus dem Tiroler Raum stellt Maegraith sowohl Forschungsdesiderate als auch im thematischen Kontext relevante Zusammenhänge und Faktoren zur Diskussion. In Fallrekonstruktionen, die auf -reichem zivilgerichtlichem Quellenmaterial aufbauen können, arbeitet sie familiale Konstellationen, Handlungslogiken und Opportunitätsstrukturen heraus. Diese setzt sie mit unterschiedlichen Modi des geschickten Einsetzens und Nutzens von Geld •Ansprüchen und Berechtigungen an markanten Eckpunkten von Lebensverläufen in •Verbindung. Sie zeigt aber auch Grenzen und Interessenskonflikte auf, wenn etwa die Nachbarschaft – als eine rechtliche Institution – dem Bau eines Söllhauses nicht zustimmte. Alternativ zur oft unspezifischen agency arbeitet Maegraith dabei mit dem Konzept der resourcefulness, die durchaus auch Landarmen und Landlosen zuzusprechen sei. Über den Beitrag hinaus weisen schließlich Fragen nach ökonomischen und demographischen Implikationen in Konnex mit sozialem Wandel.

Die Studie von Jesús Manuel Gonzáles Beltrán arbeitet die ungeheuren Schwierigkeiten heraus, die Haushalte von Landlosen und Kleinbauern im Andalusien des 18. Jahrhunderts hatten, ihre Existenz zu sichern. In der Tat war deren Situation von Armut, ja Elend, und ständiger Unsicherheit geprägt, durch die Abhängigkeit von Marktpreisen und Ernteergebnissen, völlig unzureichenden Löhnen, wenn etwa Landarbeiter nur für ihre tägliche Verpflegung arbeiteten. Vor allem die nur saisonale Beschäftigung machte den Familien zu schaffen. Ein großer Teil, den der Autor beziffert, musste sich fast ohne Produktionsmittel durchschlagen, was die Notwendigkeit mit sich brachte, diese entweder gegen Geld zu leihen oder Lohnarbeit zu Erntezeiten zu leisten, was wiederum die eigene Wirtschaft schädigte. Solche Verhältnisse sind auch aus anderen europäischen Regionen bekannt und sie zeigen zugleich, dass strukturell angelegte Herrschaftsverhältnisse die Situation solcher Haushalte prägten. Eine Emanzipation aus dieser Situation war so schwerlich vorstellbar, denn es fehlte in Andalusien an industriellen, protoindustriellen oder, bis auf handwerkliche Tätigkeiten, sonstigen alternativen Einkommensgelegenheiten. Eigentlich nur die Abwanderung in größere Städte mochte eine solche Alternative bieten, die man dann im urbanen Rahmen näher untersuchen müsste.

Dennoch ist dieses Bild zu einseitig, worauf der Verfasser eindringlich hinweist: In seiner Studie finden sich einige Hinweise auf Haushaltsstrategien, die zwar hinter dem verfügbaren Quellenmaterial verborgen liegen, aber doch eine gewisse Konsolidierung bedeuten konnten. Hierzu gehörten Nebenarbeiten und Frauenarbeit im Hause, auch wenn diese im öffentlichen Raum verpönt war. Wie Beltrán zeigt, ergeben sich in Andalusien einige Unterschiede in der Situation der gänzlich Landlosen und der Kleinbauern. Der Autor weist auf Landreformen des aufgeklärten Absolutismus hin, die zumindest lokal oder regional einen Landflächenzuwachs brachten. Vor allem aber geht aus dem Beitrag die äußerst wichtige Rolle von Pachtverhältnissen hervor, die Landbewirtschaftung ermöglichten, auch wenn wiederum kleinbäuerliche Haushalte, die noch Pachtland von größeren Gütern übernommen hatten, bei der Weiterverpachtung von Teilen solcher Landstücke nicht immer auf ihre Kosten kamen. Das verweist zugleich auf die lokalen Terms of Trade einer solchen Weiterverpachtung, die nur durch aufwändige und detaillierte Lokalstudien geklärt werden könnten. Sicherlich waren die Spielräume einer Verbesserung begrenzt, und der Autor betont den vorherrschenden Mangel, auch bargen die dargestellten Verhältnisse sehr viel Konfliktstoff. Doch ist festzuhalten, dass dieses prekäre System eine lange historische Dauer hatte und dass agrarische Tätigkeiten durch saisonale Einkommen ergänzt werden konnten. Zudem gelangt Jesús Gonzáles Beltrán zu einer genauen Definition der beiden untersuchten Hauptgruppen und kann in seinem Beitrag neben einem qualitativen einen quantifizierenden Ansatz verfolgen.

Die Studie von Clemens Zimmermann zur Situation landloser Haushalte greift auf Wirtschafts- und Sozialenqueten zurück, die in Deutschland seit den 1860er Jahren entstanden, d.h. auf ein erstaunlich reichhaltiges Quellenmaterial, das wiederum auf verschiedenen wissenschaftspolitischen Prämissen beruhte. Diese Enqueten verdanken sich teils sozialliberalen Impulsen, teils dem Aufschwung der Sozialwissenschaften sowie der Frauenbewegung. Zum Ersten handelte es sich um ‚klassische‘ Landarbeiterhaushalte, die ‚neben‘ der Lohnarbeit, in die auch Frauen stark einbezogen waren, Subsistenzwirtschaft betrieben und manchmal gewisse Markterlöse erzielen konnten. Aus den Gutswirtschaften wurden Naturalprodukte bezogen, was freilich im Zuge kapitalistischer Rationalisierung immer weniger der Fall war. Während einerseits die Abhängigkeit von Arbeits- und Gütermärkten wuchs, konnten Strategien der Selbsterhaltung und der Kombination verschiedener Einkommen durchaus erfolgversprechend sein. Insgesamt wuchsen die Reallöhne der untersuchten Landarbeitergruppen an. Dies hatte mit steigender Nachfrage nach Lebensmitteln durch das dynamisch verlaufende Wachstum urbaner und industrieller Konsumtionszentren zu tun. Zum Ende des Untersuchungszeitraums förderten verbesserte Kommunikations- und Verkehrsmittel die Abwanderung vom Land. Dies war der Beginn der Debatte um die so genannte ‚Leutenot‘. Dadurch waren Gutsbesitzer und größere Bauern veranlasst, den aufkeimenden sozialen Forderungen der Landarbeiterinnen nachzugebe: und mehr Lohn zu zahlen.

Zum Zweiten handelte es sich um sehr begrenzte Kleinbauernhaushalte, die ‚nur‘ marginal oder ‚nebenbei‘ mit Lohnarbeit in größeren Betrieben beschäftigt waren. Sie legten großen Wert auf ihre Selbstständigkeit, auch wenn diese sich nicht ‚rechnete‘ und hier wird der produktive Anteil der Frauen sehr deutlich: der eigene Haushalt als eine Einheit sowohl der Produktion wie des Konsums und als sozialer Rückhalt.

Insgesamt hat man es mit einem Zustand prekärer Prosperität zu tun. Der Untersuchung all dieser regional differenzierten Verhältnisse kommt entgegen, dass sich in der zeitgenössischen Agrar- und Sozialforschung über quantitative Ansätze hinaus auch qualitative und moderne Methoden empirischer Sozialforschung verbreiteten.

Jessica Richter stellt Erwerbsbiografien von Männern und Frauen aus Österreich, die in der Zwischenkriegszeit im landwirtschaftlichen Dienst tätig gewesen sind, in den Mittelpunkt ihres Beitrages. Als charakteristisch stellt sie in ihrer Analyse die enorme Mobilität heraus – sowohl räumlich als auch in Hinblick auf Arbeitsverhältnisse und Arbeitsbereiche. Das Spektrum der Tätigkeiten schließt Übergänge von der Landwirtschaft in eine Lehre, eine Fabrik oder ein Werk, in den häuslichen Dienst oder ins Gastgewerbe, aber auch illegalisierte Formen, wie Schwarzarbeit, mit ein. Welche Möglichkeitsräume sich auftaten, das wies deutliche geschlechtsspezifische Unterschiede auf. Ein Spannungsfeld, das Richter aus lebensgeschichtlichen Aufzeichnungen und Interviews herausarbeitet, zeigt sich zwischen einer gewissen Entscheidungsfreiheit einerseits – den Dienst, etwa bei schlechter Behandlung, zu verlassen, an einen anderen Ort, in ein anderes Arbeitsfeld zu wechseln – und Abhängigkeiten sowie Prekarität andererseits. Aufgrund der beständigen Anpassungen an die jeweiligen Möglichkeiten sind sie als ‚Berufsgruppe‘ kaum zu fassen und statistisch wenig sichtbar, nicht zuletzt bedingt durch den Umstand, dass sie von der Arbeitslosenversicherung ausgeschlossen waren. Sie stellen auch eine Herausforderung für jeden Klassifizierungsversuch dar. Landlosigkeit spielt auf mehrfache Weise in die Biografien hinein: So besaßen Personen, die im landwirtschaftlichen Dienst tätig waren, üblicherweise kein eigenes Land. Doch konnte es einen großen Unterschied machen, ob es sich dabei um weichende Erben und Erbinnen eines bäuerlichen Betriebs handelte oder um Söhne und Töchter aus landarmen oder landlosen Familien. Den als eine wesentliche Ressource in den von zahlreichen Unwägbarkeiten geprägten Erwerbsbiografien erwies sich der familiale Rückhalt, konkret die Möglichkeit, in Zeiten ohne Arbeit oder bei Krankheit zur Überbrückung ins Elternhaus zurückkehren zu können. Diese Ressource war kaum gegeben, wenn die Eltern oder Geschwister selbst in prekären Arbeits- und Wohnverhältnissen lebten. Der Umstand, ob jemand über eine Familie, die im Bedarfsfall Unterhalt bieten konnte – also nicht landlos oder landarm war -‚ verfügte oder nicht, kam damit einer Differenzkategorie gleich und erweitert die Perspektive um einen wesentlichen Aspekt, wenn es um die Frage der generationenübergreifenden Reproduktion sozialer Ungleichheit geht.

Resümee
Insgesamt erwies sich, dass es bei „Landlos – vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert“ um eine Verbindung wirtschafts-, sozial- und kulturhistorischer Ansätze geht. Frühere ökonomistische Verkürzungen in der ländlichen Armutsforschung gilt es zugunsten komplexerer Kategorien zu überwinden. Nicht nur sollten geschlechtsspezifische Akzente gesetzt, sondern auch wissenschaftsgeschichtliche und praxeologische Ansätze verfolgt werden. In diesem Themenheft wird deutlicher als bisher, wie stark es beim Thema „landlos“ und „ländliche Armut“ um die Differenzierung verschiedener und breit angelegter Gruppen ländlicher Gesellschaft geht. Sie trachteten danach, ihre Lage zu verbessern, und verfolgten multiple Strategien, ihre Haushalte auszubauen. Bei diesem Thema galt es auch, die Situation abhängig beschäftigter Frauen zu reflektieren. Wie sich gezeigt hat, stehen biografische und autobiografische Quellen zur Verfügung, aus denen der Faktor teils erzwungener, teils aktiv verfolgter Mobilität hervorgeht. Besonders bemerkenswert erschien uns auch, dass Sich etliche Grundkonstellationen ländlicher Haushalts- und Armutsforschung im Zeitraum vom 16. zum 20. Jahrhundert nicht so stark veränderten, wie das eine auf Modernisierungsprozesse fixierte Forschung gesehen hat. Regionale Prozesse der Protoindustrialisierung und der Industrialisierung haben, im Gegenteil, ländliche Mischverhä1tnisse‘ und Strategien der Existenzsicherung vor Ort sogar gefördert, indem nun alternative Einkommensquellen zur Verfügung standen oder sich das Verhandlungspotenzial bislang marginalisierter Gruppen verbesserte. Es würde sich sicherlich lohnen, künftig die europäische Vielfalt der beschriebenen Phänomene auf breiterer Basis auszuleuchten.

Auf die Hauptbeiträge folgt der Forumsteil, der zum Teil an den Themenschwerpunkt anschließt. Ebenfalls vom Anliegen einer praxeologischen Perspektivierung getragen war die Jahrestagung der Gesellschaft für Agrargeschichte, die Ende Juni 2019 in Göttingen unter dem Titel „Doing Inequality – Praktiken der Ungleichheit in der ländlichen Gesellschaft des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit“ stattgefunden hat. Den Tagungsbericht haben Arne Butt, Stefan Brakensiek und Jonas Hübner verfasst (Der Tagungsbericht ist auch abrufbar auf der Website der Gesellschaft für Agrargeschichte: https:// www.agrargeschichte.de/page80.htm). Almut Schneider und Elisabeth Tauber berichten über das 2019 an der Freien Universität Bozen angelaufene Forschungsprojekt ‚Naturally‘ relating to land. :Mountain farming in the Alps. Darin gehen sie aus ethnologischer und historischer Perspektive der Frage nach, wie Bergbauern und Bergbäuerinnen in isolierten und sensiblen Ökosystemen Südtirols die Mensch-Land-Beziehungen konzeptualisieren. Der dritte Forumsbeitrag von Daniel Schneider stellt ein Forschungsvorhaben vor, das nach kameralistischen Tendenzen in der Mühlenwirtschaft in Sayn-Altenkirchen im Westerwald fragt.

(Literatur: siehe Druckfassung / literature: see printed version)

An den Anfang scrollen