Skip to content

Aktuelles Heft – Current Issue

Jg. 72 – Heft 2 – 2024: Landschaftstransformationen. Naturkulturelle Verflechtungen in Bergbau, Landwirtschaft und Naturschutz

Herausgeber / Editors: Ira Spieker, Arnika Peselmann

(Heft oder Aufsätze bestellen / Order issue or articles: DLG-Verlag)

 

Inhalt / Contents

Ira Spieker, Arnika Peselmann
Landschaftstransformationen: Bergbau – Landwirtschaft – Naturschutz (7-20)

Martin Baumert
„Es gibt keine nichtkultivierungsfähigen Kippen!“ Forschung und Entwicklung landwirtschaftlicher Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften in Ostdeutschland (21-38)

Katharina Schuchardt
Die geschichtete Topografie der Lausitz. Bergbau(folge)landschaften als kulturelle Wissensspeicher (39-54)

Arnika Peselmann
Von kleinen Bäumen, alten Gräben und modernem Obstbau. Transformationen der Altländer Landschaft im Blick einer kulturwissenschaftlichen Pflanzenforschung (55-74)

Adam Pisarek
Maintaining biodiversity. From extensive agriculture to conservation in the wetlands of eastern Poland (75-92)

Forum

Hanne Cottyn
Tracing more-than-human histories in Andean rural landscapes (93-106)

Gerhard Christe und Werner Nell
Zukunftszentrum „Deutsche Einheit und Europäische Transformation“.Was die ländliche Region Mühlhausen/Eschwege als Erfahrungsraum und Gestaltungsfeld von Transformation hätte dazu beitragen können (107-123)

Abstracts (124-128)

Rezensionen / Reviews
Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben (128-129)

Richard Oram: With Our Backs to the Ocean‘. Land, Lordship, Climate Change, and Environment in den North-West European Past.(130-132)

Jana Rinosová, Susanne Hose, Marcel Langer (Hg.): Minderheit – Macht – Natur. Verhandlungen im Zeitalter des Nationalstaats (133-136)

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren (137-138)

Anschriften der Autorinnen und Autoren (139)

An den Anfang scrollen