Skip to content

Jg. 69 – Heft 1 – 2021: Krisendiskurse und Zukunftskonzepte in der modernen Landwirtschaft

HerausgeberInnen / Editors: Barbara Krug-Richter, Gunter Mahlerwein

(Heft oder Aufsätze bestellen / Order issue or articles: DLG-Verlag)

 

Inhalt / Contents

Barbara Krug-Richter
Editorial (7-10)

Werner Troßbach
Im Zeitalter des Lebendigen? Zum Verhältnis der Nähe zwischen Regimevertretern und Exponenten der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise im Nationalsozialismus [In the Age of the Living? Biodynamic Leaders and Nazi Supporters in the „Third Reich“] (11-47)

Thomas Schürmann
Prosperität ohne Ende? Selbstwahrnehmung und Zukunftserwartungen bei Landwirten und Landwirtinnen im Oldenburger Münsterland [Prosperity without End? Self-Perception and Future Expectations among Farmers in the Oldenburger Münsterland] (49-63)

Michaela Fenske
Ländliches Wirtschaften als Multispezies-Ökonomie. Ein Plädoyer für erweiterte Perspektiven [Rural Economies as Multispecies–Economies: A Plea for Enlarged Perspectives] (65-80)

Forum
Henning Bovenkerk
Tagungsbericht „Ländliche Gesellschaft und digitale Geschichtswissenschaften“. Jahrestagung der Gesellschaft für Agrargeschichte am 25. Juni 2021 (81-84)

Larissa Deppisch, Andreas Klärner
„Gefühle des Abgehängtseins“ in ländlichen Räumen? Ein multimethodisches Forschungsprojekt am Thünen-Institut für Ländliche Räume, Braunschweig (85-89)

Christine Aka
2018 offiziell gegründet und seit Januar 2020 im ehemaligen Wärterhaus des Museumsdorf Cloppenburg zu finden: Das Institut für Kulturanthropologie des Oldenburger Münsterlandes (91-94)

Abstracts (96-97)

Rezensionen / Reviews
Lu Seegers (Hg.): 1968. Gesellschaftliche Nachwirkungen auf dem Lande
Clemens Zimmermann (98-100)

David von Mayenburg: Gemeiner Mann und Gemeines Recht. Die Zwölf Artikel und das Recht des ländlichen Raums im Zeitalter des Bauernkriegs
Werner Troßbach (100-102)

Jonas Hübner: Gemein und ungleich. Ländliches Gemeingut und ständische Gesellschaft in einem frühneuzeitlichen Markenverband. Die Essener Mark bei Osnabrück
Annika Schmitt (102-104)

Horst Möller, Joachim Bitterlich, Gustavo Corni, Friedrich Kießling, Daniela Münkel, Ulrich Schlie (Hg.): Agrarpolitik im 20. Jahrhundert. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und seine Vorgänger
Clemens Zimmermann (104-108)

Frank Konersmann, Lenelotte Möller (Hg.): Die Kleine Eiszeit (1430-1830) in Unterricht und Lehre. Perspektiven, Ansätze und Beispiele – Die Pfalz und ihre Nachbarregionen
Johann Kirchinger (108-109)

Andreas Schenker: Der Rinderhandel im Hochstift Bamberg in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Struktur, Entwicklung und die Aushandlung der normativen Rahmenbedingungen zwischen Obrigkeit und Marktakteuren
Johann Kirchinger (110-112)

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren (114)

Anschriften der Autorinnen und Autoren (115)

 

Abstracts und Keywords

Werner Troßbach: In the Age of the Living? Biodynamic Leaders and Nazi Supporters in the „Third Reich“
Recent studies have shown that at least since 1941 under the guidance of plant breeder Martha Künzel and gardener Franz Lippert biodynamic cultivation and research was being carried out on the herb plantations affiliated to the Concentration Camp of Dachau. At the same time, biodynamics was being practised in the Concentration Camps of Ravensbrück and the adjacent landed estates of Heinrich Himmler and Oswald Pohl, who was the head of the SS economic enterprises. The agricultural properties of Robert Ley and Wilhelm Frick were converted to biodynamics, too. Rudolf Peuckert, „peasants‘ leader“ of Thuringia and since 1941 chief staff manager in the Nazi party’s „department of agricultural policy“ („Amt für Agrarpolitik“), was practising biodynamics on his private farm. In Himmler’s plans concerning the „non-capitalist settlement“ of violently depopulated Polish and Soviet lands, biodynamics became a vital chapter. Furthermore, Werner Trossbach emphasizes the actual pursuance of biodynamics (1942/43) in Himmler’s „pearl project“, an ethnically cleansed district near the Soviet town of Žitomir (nowadays central Ukraine), hitherto neglected in precedent research. Previously, some authors stressed elements of compulsion in Himmler’s dealing with biodynamic leaders since 1941. However, as early as in February 1940, biodynamic leader Erhard Bartsch declared: „I have established firm cooperation with SS-General Pohl.“ The author, consequently, emphasizes the elements of voluntary cooperation / collaboration and reconstructs a gradual process of integration of biodynamics into the Nazi system, based on intensive lobbying from the biodynamic side. As early as in 1935, biodynamics had become a highly respected part of the Nazi-streamlined („gleichgeschaltet“) life reform movement („Deutsche Gesellschaft für Lebensreform“). In 1940 and 1941, Nazi Minister of Agriculture and „Imperial Peasants‘ Leader“, Richard Walther Darré, adopted biodynamics as an essential tool in his plans for a future „regeneration of the German peasantry“. According to the author, the reasons for the smooth integration of biodynamics into Nazi structures were manyfold, some dating back to Weimar times, such as the ideology of agrarian fundamentalism and a certain involvement of biodynamic leaders in anti-democratic groups and – on a small scale – even in the Nazi party. For the time after 1933, the author draws special attention to the Nazis‘ quest for the mastering of the „laws of life“ („Lebensgesetze“), as they put it, i.e. the „control of birth and death, sex und reproduction, body and germline, varieties and evolution“ (Hans-Walter Schmuhl) under the primacy of race. Biodynamic leaders were offering their services, as they shared Himmler’s and Darré’s animosity towards hard sciences. In 1940, a kind of fusion was emerging, with a mutual exchange of basic terms: biodynamic leaders accepted Darré’s renaming biodynamics as „agriculture according to the laws of life“ („Lebensgesetzlicher Landbau“), while Darré in his letter to the party leaders (Reichsleiter) used biodynamic language, highlighting „the living“ („das Lebendige“) supposedly opposed to hard sciences.

Keywords: biodynamics, biodynamic agriculture, Anthroposophy, Rudolf Steiner, National Socialism, herb gardens, concentration camps, Dachau

Thomas Schürmann: Prosperity without End? Self-Perception and Future Expectations among Farmers in the Oldenburger Münsterland
After the Second World War, the agriculture of the Oldenburg Münsterland has developed into the backbone of a flourishing commercial economy. Meanwhile, however, farmers are under growing economic pressure. In addition, the previous successful model, a high-intensity agriculture with a focus on processing, is increasingly being questioned by the public. The essay asks how the farmers themselves see their situation. In open interviews, farmers and their families provided information about their position in society, about the impositions and moments of happiness of their profession and about how they face the future. The collected statements refer to the opportunities and perspectives of the professional group as well as the entire agricultural region

Keywords: industrial agriculture, intensive agriculture, future of agriculture, future of farmers, handover of farms, self-perception, Oldenburger Münsterland

Michaela Fenske: Rural Economies as Multispecies–Economies: A Plea for Enlarged Perspectives
In face of the current ecological crisis and the necessity to produce more food for a growing urban population, the fields of rural economies, rural studies, and agro-food studies have gained topicality. At the same time, new fields of research like multispecies studies have gained importance in the humanities and social scienes. By developing the concept of multispecies-economies as a perspective to analyze rural economies, this article aims to bring together multispecies and rural studies. The concept of multispecies economies allows enlarged perspectives into rural economies that help to understand the complexities of production, including their possibilities and limitations. The perspectives are illustrated with the example of fish farming in Franconia, a region in the German federal state of Bavaria.

Keywords: multispecies economy, fish farming, rural studies, European ethnology, human animal studies, Franconia

 

Authors‘ Addresses

Prof. Dr. Christine Aka, Institut für Kulturanthropologie des Oldenburger Münsterlandes e.V. Museumstraße 25, D-49661 Cloppenburg, aka@kai-om.de

Henning Bovenkerk M.A., Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Domplatz 20-22, D-48143 Münster, henning.bovenkerk@uni-muenster.de

Larissa Deppisch M.A., Thünen-Institut für Ländliche Räume, Bundesallee 64, D-38116 Braunschweig, larissa.deppisch@thuenen.de

Prof. Dr. Michaela Fenske, Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde, Universität Würzburg, Am Hubland, D-97074 Würzburg, michaela.fenske@uni-wuerzburg.de

PD Dr. Andreas Klärner, Thünen-Institut für Ländliche Räume, Bundesallee 64, D-38116 Braunschweig, andreas.klaerner@thuenen.de

Dr. Thomas Schürmann, Institut für Kulturanthropologie des Oldenburger Münsterlandes e.V. Museumstraße 25, D-49661 Cloppenburg, schuermann@kai-om.de

Prof. Dr. Werner Trossbach, trossb@uni-kassel.de

 

Editorial

Barbara Krug-Richter

„Strengere Tierwohlvorgaben – Schweinemarktkrise: Politik und LEH verschärfen die Krise in unverantwortlicher Weise! Mit einem dramatischen Appell warnt der Bauernverband Schwäbisch-Hall-Hohenlohe-Rems vor den Folgen der aktuellen, tiefen Krise am Schweinemarkt.“ … „Geflügelwirtschaft. Ripke warnt Agrarministerkonferenz vor Zusammenbruch der Tierhaltung – Alle reden über die Schweine, aber die Situation in der Geflügelbranche ist nicht besser, warnt Friedrich-Otto Ripke. Die Geflügelbranche kämpfe mit den wirtschaftlichen Folgen der Geflügelpest.“ Und Clemens Tönnies, bekanntlich Chef und Gründer des größten Schlachtbetriebes in Deutschland, warnte angesichts der aktuellen Diskussionen um ein Tierwohllabel in der Nutztierhaltung und der personalen Engpässe in den Schlachthäusern Anfang Oktober 2021 gar vor einem vollständigen Ende der Tierhaltung in Deutschland.

Die Situation in der deutschen Landwirtschaft wird seit Jahren als eine dauerhafter Krisen und zweifelhafter Zukunftsperspektiven erzählt. Afrikanische Schweinepest und Vogelgrippe bedrohen deutsche Vieh- und Geflügelbestände; die Einbindung der deutschen Landwirtschaft in inzwischen globale Märkte verlangt niedrige Preise, um mit der internationalen Konkurrenz mithalten zu können, der Preisdruck der deutschen Lebensmittelindustrie trägt das seinige zur Bedrohung bäuerlicher Existenzen bei, um hier nur einige Aspekte des Krisendiskurses um die deutsche Landwirtschaft zu nennen. Die Corona-Pandemie der Jahre 2020/ 2021 hat noch dazu wie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen brennglasartig auch problematische Situationen in der Landwirtschaft einer breiteren Öffentlichkeit nahegebracht, als mit der vorübergehenden Schließung großer Schlachthöfe wie Tönnies und Westfleisch Schweinehalter ihre Tiere trotz Erreichen des Schlachtgewichts in den dann viel zu engen Ställen halten mussten. Insbesondere die landwirtschaftliche Nutztierhaltung steht seit geraumer Zeit im Fokus gesellschaftlicher Debatten, die Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen hat die Coronakrise endgültig offengelegt.

Spätestens seit den sich deutlich abzeichnenden gravierenden ökologischen Krisen mit globalen Auswirkungen, wobei Erderhitzung und der Schwund der Biodiversität die wohl wichtigsten und bekanntesten darstellen, kommt ein weiteres Krisennarrativ hinzu, denn es wird von Wissenschaftler*innen wie Umweltbewegungen immer wieder auf die Rolle der Landwirtschaft in diesen Prozessen verwiesen. Schlagworte wie ‚Massentierhaltung‘, Glyphosat-Skandal, Überdüngung, Nitratbelastung des Grundwassers, Bodenerosion usw., aber auch Phänomene wie das Insektensterben sowie der hohe ökologische Fußabdruck von Fleischproduktion und Fleischkonsum werden vor allem in den Medien, aber auch in Teilen der Gesellschaft der konventionellen Landwirtschaft und der Agrarindustrie angelastet. Selbst die ‚Zukunftskommission Landwirtschaft‘, die die Bundesregierung im Juli 2020 als Reaktion auf andauernde Bauernproteste gegen Forderungen nach einem Strukturwandel einsetzte, kam in ihrem Abschlussbericht im Sommer 2021 zu dem Ergebnis, dass die Landwirtschaft in Deutschland grundsätzlich in Richtung Ökologie und Nachhaltigkeit umgebaut werden müsse, um zukunftsfähig zu werden und zu bleiben. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sehen sich viele Bauern und Bäuerinnen zunehmend verunsichert in Bezug auf ihre Zukunft und fühlen sich zusätzlich oft als UmweltsünderInnen diskreditiert.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen erschien es naheliegend, ein Heft der ZAA den Krisendiskursen und Zukunftsentwürfen in der und um die Landwirtschaft zu widmen, das auch Modelle für die Landwirtschaft der Zukunft diskutiert. Zentrale Themen dieser Diskurse sind schon seit Jahren alternative Wirtschaftsweisen in der Nahrungsmittelproduktion und im Umgang mit den tierischen Fleischproduzenten, und das sowohl für das Land als auch für die Stadt. Denn Formen der Nahrungsmittelproduktion etablierten sich schon vor Jahren auch in städtischen Räumen in Form von Urban Gardening, Gemeinschaftsgärten und Urban-Farming-Projekten nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Auch schon seit mindestens einem Jahrzehnt wird mit alternativen Projekten wie mobilen Gemüsegärten, aber auch Start-up-Ideen wie beispielsweise dem Tomatenfisch und anderen Formen nachhaltigen Gemüseanbaus in Städten experimentiert. Nicht nur auf große mediale Aufmerksamkeit, sondern auch zunehmende TeilnehmerInnenzahlen stoßen seit Jahren Gemeinschaftsprojekte wie Solidarische Landwirtschaften (sog. SolaWi’s), in denen Menschen nach im Detail unterschiedlichen Konzepten einen Bauernhof gemeinschaftlich bewirtschaften und sich die Ernte teilen. Und die klassische Form alternativen Landwirtschaftens, der biologisch-dynamische oder ökologische Landbau, entstand ja um 1920 im Kontext der Lebensreformbewegung, erlebte in den 1970er und frühen 1980er Jahren einen ersten und erlebt im Kontext der aktuellen Krisen gerade einen zweiten Höhepunkt. Der Klimawandel und seine schon jetzt spürbaren Folgen durch Dürre oder Starkregenereignisse rücken auch Formen von Landwirtschaft und Landschaftsgestaltung in den Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit, die agrarhistorisch Interessierte doch ein wenig an vormoderne Verhältnisse erinnern. So wird in einigen Beispielbetrieben in Deutschland inzwischen unter wissenschaftlicher Begleitung mit sog. Agro-Forstsystemen experimentiert, einer Kombination von Baumanpflanzungen und Getreide- oder Gemüseanbau auf Äckern, die im landschaftlichen Erscheinungsbild entfernt an frühere Formen der Waldbeweidung erinnern, auch wenn das dahinterstehende Konzept ein anderes ist. Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Erhalt der Biodiversität zählen zu den Leitzielen vieler Menschen, die alternative Modelle von Nahrungsmittelproduktion und -konsum entwickeln und propagieren.

Die vorliegenden Beiträge verbindet inhaltlich, dass sich alle mit Reaktionen auf Krisen zum einen, mit Vorstellungen von Zukunft in der Landwirtschaft zum anderen beschäftigen. Dies trifft auch auf die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu, die in den 1920er Jahren als Gegenreaktion auf die zunehmende Industrialisierung und den Einsatz von Chemikalien in der agrarischen Produktion entstand und damals Visionen einer anderen, weitgehend natürlichen Zusammenhängen verhafteten agrarischen Produktion entwickelte. Der Beitrag von Werner Troßbach thematisiert allerdings nicht die Entstehungszusammenhänge dieser bis heute bekannten Form alternativen Landwirtschaftens. Im Fokus seiner Forschungen stehen vielmehr ideologische und praktische Verbindungen zwischen Teilen der bio-dynamischen Bewegung und den Nationalsozialisten. Gründe für die Integration der Biodynamik in die nationalsozialistischen Strukturen sieht der Autor u.a. in der Ideologie des Agrarfundamentalismus und der Beteiligung einiger Führungspersonen der biodynamischen Bewegung an antidemokratischen Gruppen einschließlich der NSDAP schon in der Weimarer Republik. Für die Zeit nach 1933 betont Werner Troßbach das Streben der Nationalsozialisten nach der Beherrschung der sog. „Lebensgesetze“, also der „Kontrolle von Geburt und Tod, Geschlecht und Fortpflanzung, Leib und Keimbahn, Varietäten und Evolution“ unter dem Primat der Rasse. Zumindest einige Mitglieder der biodynamischen Bewegung unterstützten die Nationalsozialisten, weil sie die Abwehrhaltung von Heinrich Himmler und Walter Darré gegenüber den sog. ‚harten‘, also den Natur-Wissenschaften teilten.

Der Beitrag von Thomas Schürmann fragt auf der Basis von qualitativen Interviews nach Selbstwahrnehmungen und Zukunftsvorstellungen von Landwirten im Oldenburger Münsterland, also der Region in Niedersachsen, die als Inbegriff agroindustrieller Strukturen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Hier verdichten sich bekanntlich seit Jahren auch Probleme der industrialisierten Viehzucht wie z.B. die Überdüngung der Felder, Geruchsbelästigungen und andere Folgen der Intensivtierhaltung. Die Bauern selbst im wirtschaftlich prosperierenden Oldenburger Münsterland leiden seit einigen Jahren unter dem Preisdruck in der Lebensmittelindustrie sowie nach eigenen Aussagen fast noch mehr unter der medialen ‚Bauernschelte‘. Die spezifische Situation im Oldenburger Münsterland, im bundesrepublikanischen Vergleich relativ kleine Höfe und relativ schlechte Böden − das Futter für das Vieh wird weitgehend importiert −, macht einen Umbau der Betriebe auf ökologische Landwirtschaft nur für einen Bruchteil der LandwirtInnen überhaupt attraktiv und denkbar.

Der Beitrag von Michaela Fenske geht ebenfalls von den aktuellen ökologischen Krisensituationen aus, argumentiert darüber hinaus aber auch mit der Notwendigkeit, immer mehr Menschen mit Nahrungsmitteln versorgen zu müssen, und ist konzeptioneller Natur. Vor dem Hintergrund der multiplen Krisenszenarien haben nach Ansicht der Autorin die Bereiche ländliche Ökonomie, ländliche Studien und Agro-Food-Studien an Aktualität gewonnen und sollten stärker zusammen gedacht werden. Michaela Fenske plädiert in ihrem Beitrag dafür, den Ansatz der sogenannten multispecies economies als Perspektive zur Analyse ländlicher Ökonomien zu etablieren und damit multispecies und rural studies zusammenzuführen. Das Konzept der Multispezies-Ökonomien ermöglicht erweiterte Perspektiven auf ländliche Ökonomien, die helfen, die Komplexität der Produktion, einschließlich ihrer Möglichkeiten und Grenzen, zu verstehen. Zentral ist bei diesem Ansatz die konzeptionelle Einbindung der nichtmenschlichen Akteure sowohl in die wissenschaftlichen Analysen als auch in die konkreten ruralen Ökonomien. Diese Perspektiven werden am Beispiel der fränkischen Fischzucht konkretisiert.

(Literatur: siehe Druckfassung / literature: see printed version)

An den Anfang scrollen