Skip to content

Jg. 71 – Heft 1 – 2023: Minderheiten in ländlichen Gesellschaften

Herausgeber / Editors: Stephan Beetz, Clemens Zimmermann

(Heft oder Aufsätze bestellen / Order issue or articles: DLG-Verlag)

 

Inhalt / Contents

Stephan Beetz, Clemens Zimmermann
Minderheiten in ländlichen Gesellschaften. Einleitendes zu diesem Heft (7-18)

Paul-Simon Ruhmann
Laute Minderheit oder schweigende Mehrheit? (Krypto-)Evangelische Landleute im Konfessionsstaat (Erzstift Salzburg und österreichische Erbländer, 1680-1780) (19-36)

Alexander Zinn
„Miteinander verwachsen wie ein Liebespaar“. Homosexuelle auf dem Land in den 1930er Jahren (37-54)

Lourenzo Fernández Prieto, Miguel Cabo Villaverde, Antonio Míguez Macho, Alba Garrido Fernández und Xabier Bugeiro Alonso
Flüchtige und Fahnenflüchtige im ländlichen Raum Galiciens 1850-1975 (55-73)

Birgit Glorius
Flüchtlingsaufnahme in ländlichen Gemeinden: ein Vergleich lokaler Rezeptivität (75-94)

Sylvia Keim-Klärner, Josef Bernard, Susann Bischof, Christoph van Dülmen, Andreas Klärner, Annett Steinführer
Sozial Benachteiligte in ländlichen Peripherien in Ostdeutschland und Tschechien: doppelt erschwerte Bedingungen für die Alltagsbewältigung? (95-109)

Abstracts (110-113)

Rezensionen / Reviews
Michaela Fenske, Arnika Peselmann (Hg.): Wasser, Luft und Erde – gemeinsames Werden in NaturenKulturen
Roderich v. Detten (114-116)

Johann Kirchinger: Katholische Frauenkongregationen der Moderne
Maike Jung (116-119)

Stefan Rindlisbacher: Lebensreform in der Schweiz (1850-1950). Vegetarisch essen, nackt baden und im Grünen wohnen
Birgit Metzger (119-122)

Mario Niemann: Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg von 1900 bis 2000
Gunter Mahlerwein (122-125)

Mirjam Janett: Verwaltete Familien. Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschweiz, 1945-1980
Dorothee Rippmann (125-128)

Archiv für Agrargeschichte (Hg.): Eigensinnig vernetzt. Spuren sichern und Quellen erschliessen in der neueren Agrargeschichte
Johann Kirchinger (128-129)

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren (130-134)

Anschriften der Autorinnen und Autoren (135)

 

Abstracts and Keywords

Paul-Simon Ruhmann: Loud Minority or Silent Majority? (Crypto-)Protestant Peasantry in the Confessional State (Prince-Archbishopric of Salzburg, Austrian Hereditary Lands, 1680-1780)
This article attempts a new perspective on evangelical revivalist movements in the Austrian crypto-Protestant era. Given the prevailing legal and cultural conditions, an allegedly ‘a-Catholic’ peasantry could hardly form a clearly defined, quantifiable de facto minority group. Wherever the sources suggest otherwise, or whenever revivalist movements even claimed majorities, the underlying conflicts went beyond the scope of crypto-religiosity. The so-called ‘Petition of the 19,000’ serves as an example of how a small group of activists tried to oppose top-down religious policy by drawing on widespread but hitherto amorphous sympathies for evangelical positions. Based on unexamined source material, it is also shown how a crypto-heterodox subculture could not yet provide the discursive and practical means to publicly assert an official minority status – such techniques had to be learned first. In this respect, the outrageous but futile petition of June 1731 was only the beginning of a long process of audacious evangelical petitioning.

Keywords: Salzburg expulsion – crypto-Protestantism – revivalist movements – early modern petitioning – ‘Petition of the 19,000’ – religious protest – evangelical inscriptions – un/doing belonging

Alexander Zinn: „Grown together like lovers“. Homosexuals in the countryside in the 1930s
The historiography of everyday life and persecution of homosexuals has long been focused on metropolises and large cities. The findings on homosexual life in the countryside are therefore still rudimentary today. The image is dominated by clichés that emphasize the supposed advantages of city life. The old saying “city air makes you free” seems to be of great relevance especially for the view on homosexuality. It is generally assumed that homosexuals pushed into the big cities in order to better enjoy the infrastructure of pubs and clubs that had emerged there in the course of the first homosexual movement since the end of the 19th century. Only recent research has shed light on the everyday life and persecution of homosexuals in rural areas. In the process, evidence of specific forms of toleration of homosexual life could be found for small-town and village communities, challenging common clichés of “village narrowness” and intolerance. This is documented below using prosecution files from the 1930s that have survived in the state archives of Leipzig and Altenburg. Although prosecution files are a problematic source genre, because they primarily reflect the perspective of the investigating authorities, the evaluated material nevertheless allows considerable insights into life structures that would otherwise hardly be accessible.

Keywords: Homosexuality; Persecution; Tolerance; Rural life, Urban-rural-divide; Altenburger Land (district in Thuringia)

Lourenzo Fernández Prieto, Miguel Cabo Villaverde, Antonio Míguez Macho, Alba Garrido Fernández und Xabier Bugeiro Alonso: Fugitives and Deserters in Rural Galicia: 1850-1945
The compulsory military service was introduced in Spain in 1837. Resistance to “serving the King” in the countryside adopted sometimes collective forms such as draft riots, but eventually young men tried mostly to evade it through individual acts such as self-mutilation or illegal migration. These strategies contributed to erode the internal solidarity and cohesion of village communities, which had no legal recognition at all in spite of their actual weight in everyday life. The events after the coup of July 1936 and the beginning of the Spanish Civil War must be understood against the background of that tradition. Our case-study is Galicia (NW Spain), a predominant rural region which was controlled by the perpetrators of the coup in a few weeks. Many people, fearing for their lives, fled to the woods, some of them soon creating the first resistance groups against the military Junta and others fleeing into exile. Archival and oral sources allow us to understand their survival strategies. The guerrilla’s action lasted until the mid-1950s and in some individual cases even well into the 1960s. Their survival depended on the local solidarity networks, which were again tested against the State power but at this juncture under the form of a ruthless dictatorship.

Keywords: Draft evasion; Village communities; Spanish Civil War; Guerrilla; Military service

Birgit Glorius: Refugee Reception in rural localities: comparing local receptivity
When in 2015/16 around 890,000 asylum seeking migrants moved to Germany, rural regions came to the attention of science and politics as possible places of accommodation and long-term integration. Public debates highlighted certain structural factors such as more relaxed housing markets as advantages of rural regions, but also social aspects such as the social density of rural communities was brought to the fore. This however stood in contrast to assumptions that few diversity and a rather conservative rural population could hamper place-making processes of refugees. Based on a heuristic model of local receptivity, this paper conducts a comparative case study on the reception of refugees in Germany. The empirical comparison highlights the range of local resources and resource utilisation and finds correlations with the peripherality of the municipalities on the one hand, and the demographic structure, political culture and social climate on the other. In addition to typical fields of integration such as education, housing and the labour market, the contribution finds the development of personal ties between refugees and the local population as crucial for successful integration. Volunteer work played a decisive role in this, and it also had a socially integrative effect on the local population. The article therefore argues for a broader understanding of community-oriented work by and with refugees, through which their potential for local development can be unlocked.

Keywords: Refugee Reception; Community Development; Inclusion; Rural Localities, Receptivity; Civil Society

Sylvia Keim-Klärner, Josef Bernard, Susann Bischof, Christoph van Dülmen, Andreas Klärner, Annett Steinführer: Social disadvantage in rural peripheries in eastern Germany and Czechia: accumulation of disadvantages?
The question, whether and how spatial and social disadvantages overlap and what this means in terms of individual achievements is of crucial importance to rural sociology. Empirically, however, only few studies on this topical issue are available so far. The paper presents the conceptual and methodological approach as well as selected findings of a recently completed cross-national, German-Czech research project. Our research focusses on three socially disadvantaged groups: persons experiencing difficulties in the labour market, single parents and elderly persons living alone. They are living in four rural peripheries in Eastern Germany and Czechia, regions which are similar in their distance to metropolitan areas, low population density, weak economic structure and poor accessibility of public and private services. Our main interest is on the question whether social and spatial disadvantages accumulate and lead to a double disadvantage. We conducted 113 qualitative interviews in both countries. Overall, most respondents rate their lives in the four regions positively. Often, they describe a rural idyll, naming for example direct access to nature as important source of their well-being. However, they also point to a variety of everyday challenges due to a lack of services and infrastructures and the need to have access to a car and to travel long distances. They highlight the important role played by rural and small towns (and their supply services) in rural peripheries. Social relationships are also important for well-being. The respondents’ everyday narratives attest to the fact that they have found multiple ways of dealing with spatial constraints. Thus, our results paint a nuanced picture of rural peripheries where social and spatial disadvantages do not necessarily accumulate and people do not inevitably see themselves as disadvantaged – either socially or spatially. Central to this is a high degree of agency, manifesting in a variety of coping strategies. The respondents apply these to meet daily challenges and to live more self-determined lives than the spatial structures of a rural periphery and the conditions of various forms of social disadvantage would initially suggest.

Keywords: Social disadvantage; Peripheralization; Rural areas; Rural peripheries; Opportunity structure; Agency

 

Authors’ Addresses

Prof. Dr. Lourenzo Fernandez Prieto, Departamento de Historia, Facultade de Xeografía e Historia, Praza da Universidade, 115703 Santiago de Compostela, lourenzo.fernandez@usc.es

Prof. Dr. Birgit Glorius, Technische Universität Chemnitz, Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften (Europainstitut), 09107 Chemnitz, birgit.glorius@phil.tu-chemnitz.de

Dr. Sylvia Keim-Klärner, Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, Bundesallee 64, 38116 Braunschweig, sylvia.keim-klaerner@thuenen.de

Paul-Simon Ruhmann, Universitätsstraße 2, 45141 Essen, paul-simon.ruhmann@uni-due.de

Dr. Alexander Zinn, Fritz Bauer Institut, Geschichte und Wirkung des Holocaust, An-Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt am Main, a.zinn@fritz-bauer-institut.de

 

Editorial: Minderheiten in ländlichen Gesellschaften. Einleitendes zu diesem Heft

Stephan Beetz, Clemens Zimmermann

1. Zur Forschungslage
Ein Sammelband über Minderheiten in ländlichen Gesellschaften sollte es nicht bei der Analyse bestimmter kategorisierter Gruppierungen belassen, sondern verlangt eine Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Verständnis von Minderheiten. Diese sind nicht nur im empirischen Sinn als besondere Gruppen in einer (historisch und räumlich zu definierenden) Gesellschaft aufzufassen, ein wichtiges Beispiel sind die „Landlosen“ (Lanzinger/Zimmermann 2020), sondern sie tragen „zur Definition gesellschaftlicher Wirklichkeiten einer Mehrheitsgesellschaft“ bei, sie werden über Selektionsprozesse und „mittels Normen und ökonomischer Prinzipien“ sowie basierend auf „Wahrnehmungsrastern“ der Mehrheitsgesellschaft konstruiert (Hering Torres 2008: 548). Im Fokus einer Minderheitenforschung steht deshalb nicht nur die Frage, wie weit bestimmte Gruppen von einer wie immer aufgestellten ‚Mehrheit‘ ausgegrenzt und diskriminiert werden, sondern wie die Herrschaft einer ‚Majorität‘ gegenüber einer ‚Minorität‘ hergestellt wird (Karstedt 1975). Obwohl es konzeptionell eine enge Verwandtschaft mit der Kategorie der Marginalisierung gibt, die sich auch in diesen Band zeigt, betont die der Minderheit die (zugeschriebenen, erfahrenen) kollektiven Zugehörigkeiten und die Relation zu der (behaupteten) Mehrheit. Über diese Perspektive hinaus führen Ansätze, die den Fokus der Minderheitenforschung auf kulturelle Potenziale legen (z.B. auf Mehrsprachigkeit). Auch ist an ‚klassische‘ Ursachen der Entstehung oder Verfestigung von Minderheiten zu denken: Ungleicher Rechtsstatus, ökonomische Konkurrenz, politische Umbrüche, Krieg und Verfolgung sowie neue Grenzziehungen. In der Gegenwart tritt der Faktor ökonomische Opportunitäten hervor und das Phänomen der so genannten „Wirtschaftsflüchtlinge“. Schließlich ist die Konstellation einzubeziehen, dass eine „Minderheit“ auf gesamtstaatlicher Ebene existiert, in ihren Regionen aber eine Mehrheit darstellt, wie man an Südtirol ersehen kann (Atz 2013; Giudiceandrea 2006).

In der Minderheitenforschung lauern einige konzeptionelle Fallstricke, die Mehrheit- Minderheiten-Relation zu reproduzieren. Eine Gefahr besteht in der Verfestigung von Mehrheitsperspektiven, indem diejenigen Erfahrungen nicht ausreichend berücksichtigt werden, die Minderheiten im Zuge ihrer Sonderstellung machen oder auch als Verbesserungen wahrnehmen. Hier wird davon ausgegangen, dass Anderssein (Othering) als grundlegende Figuration der Aufrechterhaltung von Minderheiten-Mehrheiten-Beziehungen gesehen wird, d.h. als gesellschaftliche Konstruktionsleistung. Minderheiten existieren nicht als solche in der Gesellschaft. Mit dem Minderheitenstatus sind zudem in der Regel (anders als bei Eliten, die zahlenmäßig ebenfalls eine ‚Minderheit‘ darstellen) bestimmte Diskriminierungen verbunden (im Sinne von Abwertung, Deklassierung und Stigmatisierung). In der Mehrheits-Minderheiten-Relation werden stets Normierungen und Normalisierungen verhandelt. Die Kategorisierungen von ‚Minderheiten‘ sollten schließlich dahingehend befragt werden, wie sie sich in einer pluralistischen Gesellschaftstheorie und in der Perspektive von Diversitäts- und cross-sektionalen Ansätzen verorten lassen. Nicht zwangsläufig exkludierend, aber hinsichtlich Lebensstilen oder Alterskohorten können ferner neue Minderheiten entstehen, die als „kulturelle Kollektive“ ihre Besonderheiten und Anliegen kenntlich machen (Reckwitz 2017; Tschernokoshewa u.a. 2015).

Im historischen Bewusstsein unserer heutigen Gesellschaft wird die Zuschreibung von Gruppen als „Minderheiten“ von längerfristig angelegten Wahrnehmungsstereotypen und dadurch bestimmt, dass sie in aller Regel in der Mehrheitsgesellschaft benachteiligt wurden. Sie hatten mit besonderen Ressourcenproblemen zu kämpfen, was wiederum oft ihren gesellschaftlichen Aufstieg verhinderte, wenn sie nicht besondere Begabungen entwickeln konnten und/oder sich großen Anstrengungen unterzogen. Minderheiten unterlagen einem besonderen Anpassungsdruck, auf den sie ausweichend oder proaktiv reagieren konnten – nur unter ganz besonderen Bedingungen und langfristig konnten sie ihre materielle Lage und ihre Macht erweitern und verbessern. Dieser dynamische Aspekt ist bei der wissenschaftlichen Erforschung von Minderheiten unbedingt zu beachten, sodass sowohl soziologische und sozialhistorische als auch kulturgeschichtliche Denkmodelle zu berücksichtigen sind.

Der Begriff der Minderheiten wird in der gegenwärtigen Debatte häufig auf ethnische Gruppen eingegrenzt, wobei nochmals autochthone und zugewanderte Minderheiten unterschieden werden. In einem umfassenderen Verständnis bezieht er sich historisch auf ein breites Spektrum an ethnischen, kulturellen, sozialen Minderheiten, wie es bei Roeck (1993) für spätmittelalterliche Gesellschaften aufgezeigt wird: Juden, Täufer, Spiritisten, Heterodoxe, Kranke, Arme, Gaukler, Wandernde, Homosexuelle, Prostituierte, Henker etc. Für die Frühe Neuzeit wurden vor allem Juden, Waldenser oder Mennoniten als religiöse Minderheiten erforscht (Holenstein/ Ullmann 2004a, 2004b; Kießling/Ullmann 1999; Ullmann 1999; Ulbrich 1999; Konersmann 2004a, 2004b), ebenso besondere Gruppen von Frauen (Hexen, Prostituierte, Hebammen), besondere Ethnien wie (die zeitgenössisch so bezeichneten) „Zigeuner“, verschiedene Gruppen von „Fremden“ oder die „Welschen“ (Häberlein/Zürn 2001; Hergemöller 1990; Holloway 2003). Lange gab es zwar zahlreiche Einzel- und Fallstudien, aber höchst selten wurden spezifisch ländlich-dörfliche Kontexte zentral zugrunde gelegt, die Betrachtung urbaner Phänomene und obrigkeitlicher oder staatlicher Normierungen überwog bei weitem. Dies hat sich durch die oben genannten Studien aus dem Bereich der Frühneuzeitforschung gründlich gewandelt. In neueren landsoziologischen Arbeiten werden zwar Zuwanderer (Schmidt 2011), religiöse oder ethnische Minderheiten, soziale Randgruppen (Girtler 1995), lebensstilbezogene Außenseiter auch als Minoritäten behandelt, eine systematische Verortung dieses Themas ist bislang allerdings ausgeblieben.

Die Besonderheit der Minderheitenposition in heutigen ländlichen Räumen wird grundlegend in verschiedene Richtungen diskutiert. Der vielerorts geäußerte Befund einer geringeren sozialstrukturellen Streuung und Polarisierung in ländlich-dörflichen Gesellschaften (Bohler 2005) führt möglicherweise dazu, dass familiale, lebensstilbezogene, subkulturelle u.a. Besonderheiten stärker als Minderheitenpositionen wahrgenommen werden. Obwohl eine geringe soziale Differenzierung ländlicher Gesellschaften durch historische, ethnologische und soziologische Studien vielfach infrage gestellt wurde, scheint die ‚Homogenitätsfiktion‘ innerhalb der ländlichen Gesellschaften eine wichtige Rolle zu spielen. Sich als Mehrheiten verstehende Akteure zwängen dabei ihre Version von Ruralität anderen auf und können Pluralität nicht bestehen lassen (Wiesinger/Machhold 2001). Sie wird z.B. durch demonstrative, hegemoniale Männlichkeit in Fußballvereinen (Endemann/Dembowski 2010) und der Freiwilligen Feuerwehr, durch die Fokussierung auf Nichtmobile und Traditionalisten oder durch die Dominanz bestimmter Jugendkulturen markiert. Eine weitere Perspektive entsteht aus dörflichen bzw. lokalen und binnenorientierten Gesellschaften, die zwar intern Druck auf Minderheiten erzeugen, sich aber gegenüber dem Außen in eine zusammenschließende Konstellation bringen. Bei diesen Analysen geht es nicht nur um die Komplexität dörflicher Sozialstrukturen, sondern auch um die Konsequenzen, welche letzten Endes zu Akzeptanz, Integration bzw. sozialer Marginalisierung und Ausgrenzung führen. Little (1999) befasste sich mit der Situation und den Ursachen sozialer Ausgrenzung in dörflichen Sozialsystemen. Es war vor allem die kritische Forschung, die in der Idyllisierung des Ländlichen, den damit verbundenen konventionellen Haltungen, dem Hochhalten des ‚Mr. Average‘ den Grund dafür sah, dass Anderssein so schwierig zu leben und öffentlich zu zeigen sei („‚hiddenness‘ of ‚otherness‘“) (Cloke 1997; Cloke 2006). Zugleich wurden in diesen Forschungen die Komplexität und Fluidität ländlicher Minderheitenkonstellationen herausgearbeitet.

Immer wieder wurde von der Forschung darauf hingewiesen, dass sich im Wandel ländlicher Gesellschaften auch Mehrheits-Minderheiten-Relationen verschieben. Dass sich die Agrargeschichte bekanntlich sehr lange dominant mit „Bauern“ als dominierender Mehrheitsgruppe beschäftigte, und diese das Bild ländlicher Gesellschaft prägten, während Inwohner, Heuerlinge, Kleinbesitzer, Gesinde und Landhandwerker zwar zahlenmäßig häufig überwogen, aber nicht in dieses Bild eingingen (Troßbach/Zimmermann 1998), verhinderte die Sicht auf die Dynamik von Mehrheits-Minderheiten-Konstellationen, sagt aber auch etwas darüber aus, wie etablierte Mehrheiten ihre privilegierte Position zunächst aufrechterhalten. Hinsichtlich Peripherisierung und Abwanderung in einigen ländlichen Räumen stellen Forschende zusätzliche Überlegungen hinsichtlich von Minderheitenpositionen an: Diese Entwicklungen verstärken tendenziell den Konformitätsdruck auf Minderheiten und fremdenfeindliche Einstellungen (Hoffmeyer-Zlotnik 2000, Petzke u.a. 2007; Pfister 2018). Der Wandel von Arbeitsmärkten, das Versagen von öffentlichen Diensten und privaten Netzwerken sind zudem Faktoren, die soziale Ausgrenzungen befördern (Wiesinger/Machold 2001). Auch hier scheinen Diskriminierung und Ausgrenzung von Minderheiten mit der Verteidigung der Vorrechte von Etablierten einherzugehen (Elias/Scotson 1990). In gesellschaftlichen Strukturumbrüchen erfolgen Marginalisierungen und entstehen neue vulnerable Minderheiten, die lokale Gesellschaften extrem unter Druck setzen (Willisch 2008).

2. Zeitgeschichtliche und soziologische Aspekte
Eine der gravierendsten Veränderungen in den Minderheiten-Mehrheits-Relationen ländlicher Gesellschaften stellte die Aufnahme von Millionen von Flüchtlingen oder Umsiedlern nach 1945 dar. Weil die Differenziertheit in der Sondierung der ländlichen Aufnahmegesellschaften wie der übergeordneten politischen Steuerung der Einwanderungssituation ein wichtiger Forschungsfokus ist, soll darauf ausführlicher eingegangen werden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen (bis 1950) etwa 8,1 Millionen Flüchtlinge unter depravierenden Umständen nach Westdeutschland, etwa weitere 4,3 Millionen in die Sowjetische Besatzungszone bzw. DDR. Ein Großteil langte in ländlichen Gebieten an, weil die Besatzungsbehörden dort am ehesten Unterbringungsmöglichkeiten (und die Möglichkeit zur Ernährungssicherung) sahen. Ländliche Zielorte waren auch wegen der bisherigen landwirtschaftlichen Berufe und Lebensweisen interessant, aber viele ehemalige Städterinnen und Städter gelangten in die Landwirtschaft und waren dort fehl am Platz. Die Versorgung mit Lebensmitteln, Wohnungen und Arbeitsplätzen stellte eines der größten sozialpolitischen Probleme der Nachkriegsgeschichte dar, sowohl im Westen wie im Osten und keineswegs nur in Städten. Sowohl auf der gesamtstaatlichen als auch auf der lokalen Ebene stellte sich die Herausforderung, diese Menschen in die Aufnahmegesellschaften zu integrieren, also Akzeptanz für sie zu finden, Kinder und Jugendliche zu beschulen und auftretende Konflikte mit Einheimischen zu dämpfen (vgl. von Malis 1999). Zugleich wandelte sich in der Sowjetischen Besatzungszone das gesamtgesellschaftliche System komplett, d.h. für Alteingesessene wie für Neuankommende.

In der Literatur über Flucht und Vertreibung sind schon die Gewalterfahrungen thematisiert worden, die die Zuwandernden vor und während der Transporte erfuhren. Es besteht darüber hinaus weiterhin ein Bedarf an Studien, wie sich die Betroffenen aktiv einrichteten, wie sie ihre Lebensplanungen auf die neuen herausfordernden sozialen und politischen Bedingungen einstellten. Hierzu wurde schon relativ früh auf Oral-History-Methoden zugegriffen (Keller 2005; vgl. Minke u.a. 2009).

Anfänglich hofften viele Flüchtlinge, die in Ostdeutschland als „Umsiedler“, später, genauso ideologisch gefärbt, als „Neubauern“ bezeichnet wurden, (soweit sie in die Agrarwirtschaft einwanderten) auf Rückkehr in die alte Heimat. Dies erwies sich als völlig illusionär. Hier zeigt sich die soziokulturelle und erfahrungsgeschichtliche Dimension der Prozesse, auch was die Gründe für die Weiterwanderung von der DDR in die Bundesrepublik in den kommenden Jahren betrifft. Daraus leitet sich über das klassische Thema der Versorgung der Zuwandernden mit Lebensgütern hinaus die Problematik ab, wie sich Einheimische und Zuwandernde miteinander arrangierten, wie deutlich und wie lange man erstere als abgegrenzte Minorität betrachten muss, nicht zuletzt im Hinblick darauf, wie sie sich selbst einordneten und interpretierten. Es rücken insofern die Mikroprozesse von Anpassungsleistungen der neuen Minderheiten in den Mittelpunkt. Genauso aber ist, wie schon angedeutet, makroprozessual nach den politischen Transformationen (in der frühen DDR v.a. die Bodenreform) zu fragen, welche die Lage und die Positionierungen der Zuwandernden und ihre Integrationschancen grundlegend veränderten.

Nach dem überwiegenden Forschungsstand wurden die Flüchtlinge vielfach von ortsansässigen Bevölkerungen als Proletariat und fremdartig angesehen, als von minderem Status und ihre dialektalen Sprachfärbungen als unverständlich oder unangenehm wahrgenommen (Lüttig 1993: 82-85; vgl. Mahlerwein 2007: 131-140). Doch sind diese Forschungsbeiträge regional keineswegs ausgewogen, besteht weiterhin Bedarf an Arbeiten über die Frage, wie sich die Flüchtlinge allmählich in beiden deutschen Nachkriegssystemen etablierten, einhergehend mit der Praxis, in Städte zuzuziehen, in andere Regionen umzusiedeln bzw. von Ost- weiter nach Westdeutschland zu wandern (Beetz 2004: 58-60; zur grundsätzlichen Einordung: Beetz 2005). Eine der wichtigsten und methodisch komplexen Hauptfragen ist, wann man jeweils (auf lokaler Ebene) von einer kulturell-sozialen Integration der Zugezogenen sprechen kann, welcher Integrationsbegriff zugrunde zu legen ist, wann sich die Betreffenden (regional, sozial, und geschlechtsspezifisch) nicht mehr als Migranten sahen, sondern als neue Mitbürgerinnen und Mitbürger und wie diese Prozesse allgemeinere Transformationen auslösten.

Mittlerweile liegen etliche Studien vor, die sich auf die dörfliche Seite der konflikthaften Integrationsprozesse konzentrieren, ebenso in den Gebieten der (späteren) DDR. Einige sollen hier genannt werden, an denen sich die Verschiebung der Fragestellungen ablesen lässt. Eine erste Studie war die von Paul Erker zu Mittelfranken 1945-1955, der die konkreten Problemlagen herausarbeitete: Die katastrophale Wohnungsversorgung auf dem Land, das offensichtlich die Mitglieder der Mehrheitsgesellschaften beunruhigende Phänomen des Auftretens anderer konfessioneller Bekenntnisse, die Konflikte um Flüchtlingsbeschäftigung und im Westen der Lastenausgleich sowie die Rolle der politischen Parteien im langen Integrationsprozess der Hinzugekommenen (Erker 1988). In einem Sammelband von Klaus J. Bade (1990) findet sich eine weitere einschlägige Studie: Rainer Schulze schrieb über Aversionen gegen den Zustrom von Vertriebenen und Flüchtlingen, dann deren allmähliche ‚Angliederung“ und ihre Rolle als „Treibkraft für Wandel im ländlichen Raum“ insgesamt (Schulze 1990). Noch kritischer ging ein Sammelband von Dierk Hoffmann und Michael Schwartz (Hoffmann/ Schwartz 1999) die Integrationsfrage an. Das Thema wurde systematisch aufgefächert und als Schwerpunkt die SBZ/DDR einbezogen. Arnd Bauerkämper entwarf seine These von der „vorgetäuschten Integration“ (Bauerkämper 1999) im Zusammenhang mit der Bodenreform und arbeitete zwei Punkte heraus: Dass die Flüchtlingsneubauern durch die Zuteilung von Land (im Zuge der Bodenreform) zum Wählerpotenzial für die SED wurden, und dass ihre besondere Lage in der DDR nicht mehr thematisiert werden durfte. Aus der Sicht dieser Menschen bedeutete sie im Nachhinein den Beginn einer entbehrungsreichen, aber insgesamt positiven Zeit – bis zur Gründung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPGs), durch welche die „Neubauern“ in der Gruppe der LPG-Mitglieder aufgingen.

Hierzu war die Studie von Uta Bretschneider zu Thüringen relevant (Bretschneider 2016), die auf einem intensiven Aktenstudium und Interviews beruhte. Hier ging die Betrachtung von der Ankommenssituation der Flüchtlinge und Vertriebenen als „Neubauern“ zum kultur- und sozialgeschichtlich gefassten Thema des „Lebens im Neubauernhaus“ und zu den Gründen für dann wachsende Republikfluchten (in den Westen). Die Autorin verfolgte den Weg vom offiziell in der DDR propagierten „Ich zum Wir“ bis zur Zeit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der Zeit um 1960. Es ging um „vielfältige Ausprägungen“ der Integrationsprozesse und deren „Brechungen und Verwerfungen, Konflikte[n] und Widersprüche[n[“ (ebd., 478). Am Ende aller politisch-organisatorischen Umbrüche und mentalen Zumutungen sei dann „der Status der ‚Umsiedler‘ als ‚Fremde‘ allmählich aufgeweicht worden. Schließlich findet sich eine kritische Sicht auf das lange vorherrschende Paradigma geglückter Integration in einem Band von Matthias Frese und Julia Paulus. Das hier offerierte Material lässt auf die „generelle Vielfalt der Transformationserfahrungen“ (Frese/Paulus 2020: 6) der Neuankommenden schließen und relativiert ihre Außenwahrnehmung als homogene (und mit Stereotypen belastete) Gruppe mit gleichgerichteten Lagen. Frese und Paulus betonen also die Vielzahl von Faktoren von Aufnahme und Integration (Erfahrungen von Gewalt, An- oder Abwesenheit von Familienangehörigen, jeweilige Konfession von Mehrheit und zuwandernder Minderheit und vieles mehr (vgl. ebd.: 8-12). Dennoch muss trotz solch fälliger Differenzierung des Themas hier festgestellt werden, dass sich die Zuwandernden häufig über Jahre hinweg nicht nur selbst als distinkt sahen, sondern als befremdende Sondergruppe und prekäre Minderheit wahrgenommen wurden. Obwohl die Flüchtlinge in vielen ländlichen Orten quantitativ keineswegs eine Minderheit darstellten, wurde ihre ‚fremde‘ Herkunft mit einem Minderheitenstatus hinsichtlich weiterer Lebens- und Partizipationschancen (bezüglich des Lebensstandards, der Realisierung beruflicher Möglichkeiten, der Bildungspotenziale für Kinder, der politischen Repräsentation in den Gemeinden) verknüpft. Die skizzierte Forschungslage verdeutlicht die oben formulierte Notwendigkeit, Mehrheits-Minderheiten- Relationen in ihren Konstruktionsleistungen, in ihrer Dynamik und im Zusammenspiel von lokal- und makrogesellschaftlichen Prozessen zu sehen. Dies wird in den Artikeln dieser Zeitschrift exemplarisch und vertiefend vorgenommen.

3. Exemplarische Studien von der Frühen Neuzeit zum 20. Jahrhundert
Relativ etabliert ist – wie angedeutet – das Gebiet religiöser Minderheiten in der Frühen Neuzeit, dies liegt auch daran, dass zeitgenössisch die Konzeption einer einheitlichen christlichen bzw. monokonfessionellen Gesellschaft absolut gesetzt wurde und Konfessionalisierungsprozesse den Meinungsdruck erhöhten. Die Minderheitengruppen wichen in der Regel in europäische Räume aus, wo die staatliche und kirchliche Kontrollgewalt geringer wirkmächtig war. Schon hier zeigt sich, dass die Minderheitsforschung eng mit ausgeübter Gewalt und Migrationsprozessen verbunden ist, die dann entweder zur Neukonstituierung der religiösen oder sozialen Minderheit führten oder die aus dem Zugriffsbereich regionaler Autoritäten verschwanden – durch Abwanderung oder Flucht.

Ein erstes Exempel hierfür stellen die Gruppen der protestantischen Dissidenten aus Salzburg dar, die von Paul Simon Ruhmann unter dem Titel „Laute Minderheit oder schweigende Mehrheit?“ behandelt werden. Der Autor verdeutlicht, dass es sich beim berühmten Beispiel der zuletzt 19.000 Salzburger Untertanen, die sich schließlich 1731 gegen die katholische Obrigkeit als Protestanten bekannten und außer Landes gehen mussten, um einen langwährenden und komplizierten Lernprozess handelte, bei dem aus „konfessionellen Grenzgängern“ erst allmählich eine Minderheit wurde, die sich als solche (zumindest ansatzweise) verstand. Diese immer noch recht heterogenen Gruppen fanden zusammen aufgrund des Drucks von ‚oben‘, über Kontakte und Binnenkommunikation, nicht aber seien, so Ruhmann, sozialhistorische Kriterien wie Stand, Alter oder Geschlecht angemessen, um sie zu fassen. Das Widerständige, das sich aufbaute und in diesem Beitrag zur Debatte über die „Konfessionalisierung von unten“ greifbar wird, wurde letztlich provoziert durch die Wahrnehmung der Obrigkeiten, dass es sich bei Artikulationen religiöser Dissidenz um eine Gefährdung der politischen Ordnung handle. Diese erschien den zuständigen Behördenvertretern noch tiefer gefährdet, als im historischen Augenblick ermessbar war. „Ländlich“ an dieser Geschichte ist, dass es sich nicht um eine territorial geschlossene oder gar urban geprägte Gruppenbildung handelte, sondern diese in „heimischen Pfarren, Land- und Pfleggerichten“ wurzelte. Paul-Simon Ruhmann betont zuletzt, dass man den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer solchen Bewegung nicht von vornherein eine dezidierte Gesinnung zuschreiben solle; dies richtet sich auch gegen die in der Forschung vielfach anzutreffenden, (zu) modernen Identitätsannahmen.

Das zweite Beispiel für den Zusammenhang von (individuellen und gruppenspezifischen) Fluchtbewegungen mit staatlicher Gewalt sind die Kriegs(dienst)verweigerer Galiciens in der Zeit des Bürgerkriegs samt ihrer anhaltenden Vorgeschichte, die von einer Arbeitsgruppe an der Universität Santiago de Compostela untersucht wurden (Lourenzo Fernández Prieto u.a.). Hier geht es weniger um geistige oder soziokulturelle Gemeinsamkeiten untersuchter Individuen und Gruppen, sondern um die widerständigen Praktiken (eben von Fluchten und des sich Versteckens), dies im Rahmen der schrittweisen Ergreifung der Macht durch die Franquisten im Kontext des spanischen Bürgerkriegs. Mit der Thematisierung der Militärdienstverweigerer in der ländlichen Gesellschaft Galiciens gewinnt die Minderheitenforschung gänzlich neue Einsichten. Es handelte sich wiederkehrend um eine (in der Gesamtsicht) zahlenmäßig bedeutende Gruppe. Es konstituierte sich also immer wieder aufs Neue eine Minderheit, welche den Zwängen des franquistisches Systems in einer unsicheren und risikoreichen politischen und sozialen Situation durch eigene Initiative zu entgehen trachtete. Der erzwungene, aber ein Stück weit selbst entschiedene Status als Verweigerer war mit unmittelbaren Gefahren und einem Umbruch der Lebenssituation verbunden. Diejenigen, die sich dem Militärsystem entzogen, waren auf die Hilfe von Verwandten und Nachbarn angewiesen. Die entlegene Lage vieler Dörfer und Einzelgehöfte begünstigte diese Überlebenstaktik, insofern hat man es hier mit einem ländlichen Phänomen zu tun. Durch die im zugrundeliegenden Forschungsprojekt aggregierte, umfassende Datenbank ist es möglich, sowohl einzelnen Personen wie Gruppenzusammenhängen nachzugehen. Auch hier also wird nicht auf eine geschlossene Gruppenidentität der Kriegsdienstverweigerer abgezielt, sondern wird diese Gruppe zum ersten Male in der Forschungsgeschichte über ihre Praxis identifiziert.

Marginalisierungen von Menschen wegen ihrer gelebten oder zugeschriebenen sexuellen oder geschlechtlichen Orientierung sind bislang hinsichtlich ländlicher Gesellschaften wenig behandelt worden. Der Common Sense, dass gelebte Homosexualität vor allem als großstädtisches Phänomen zu sehen sei, muss mit dem Artikel „Homosexuelle auf dem Land in den 1930er Jahren“ von Alexander Zinn nicht nur revidiert werden, sondern man gelangt zu weiteren überraschenden Einsichten: Die Spielräume dieser diskriminierten und beaufsichtigten Minderheit erweisen sich auf dem Land nicht unbedingt als enger als in Städten. Allerdings müssen sie dazu – und das zeigt Alexander Zinn in vielen Verästelungen auf – dafür ein Stigma-Management entwickeln, das unter den Bedingungen ländlicher überschaubarer Netzwerke stets prekär ist. Die sogenannte Mehrheit zeigt Duldung und Gleichgültigkeit, aber auch massive Interventionen, wenn sie herrschende Normen durch verändertes, ausgeweitetes oder verlagertes Handeln gefährdet sieht. Ähnlich dem Aufsatz von Fernández Prieto u.a. verdeutlicht Alexander Zinn, dass Minderheiten zwar intern der sozialen Kontrolle unterworfen, aber gegen externe staatliche Eingriffe als Angehörige lokaler Gesellschaften verteidigt werden. Die Erkenntnisse aus den 1930er Jahren können eine interessante Verbindung zu gegenwärtigen Studien z.B. von Radvan (2019) in Brandenburg zu lesbisch, schwul und transgeschlechtlich lebenden Menschen aufzeigen, die von erlebten Mikroaggressionen im ländlichen Alltag erzählen.

Während die internationale Migrationsforschung sich vor allem auf Großstädte und Agglomerationen konzentrierte, bildeten ländliche Räume über lange Zeit eher Desiderate. Dennoch zeigten schon in den 1990er Jahren Arbeiten auf, wie sich lokale Integrations-, Kategorisierungs- und Ausgrenzungsprozesse bei Geflüchteten (Asyl, jüdische Flüchtlinge) oder sog. Spätaussiedlern auswirkten. Die Arbeiten machten deutlich, dass die „Bringschuld“ im lokalen Selbstverständnis bei den Geflüchteten lag und eine „unauffällige Existenz“ als Indiz gelungener Integration gesehen wurde (Brunner u.a. 1998). Gezielt wurde nicht nur danach gefragt, ob diskriminierte ethnische Minderheiten benachteiligt sind, sondern auch danach, wie dies der machtpolitische und historische lokale Kontext der diskriminierenden Gruppe erlaubt (Spülbeck 1997). Dabei wurden auch in ländlichen Gemeinden Verschiebungen in der Minderheiten-Mehrheiten-Relation und die Herausbildungen von eigenen Gemeinwesen untersucht (Ingenhoven 2002). In den 2010er Jahren erfuhr das Thema ‚Geflüchtete in ländlichen Räumen‘ vor allem aus demographischer Perspektive Aufmerksamkeit (Beetz/Heintze 2018). Der hier veröffentlichte Artikel von Birgit Glorius nimmt die lokale Kontextualisierung früherer Gemeindestudien auf und teilt auch die Einbeziehung der vorhandenen Mehrheitsbevölkerung in die Untersuchung. Explizit möchte die Autorin ihre Forschungsergebnisse nicht vor dem Hintergrund einer generellen Problematisierung der Situation Geflüchteter in ländlichen Gesellschaften sehen. Sie stellt anhand von Lokalstudien Interaktionszusammenhänge heraus, in denen die Position gegenüber den Geflüchteten verhandelt wird.

Die Forschung zur Diskriminierung und Marginalisierung spezifischer sozialer Gruppen folgt ebenfalls der bereits mehrfach aufgeworfenen Problemstellung, dass einerseits Minderheiten sichtbar und andererseits ihre Perspektiven und Strategien in einer (scheinbar) dominierenden und normalisierenden Mehrheitsgesellschaft kenntlich gemacht werden. So machen Studien zu Alleinerziehenden (Wernberger 2011), von Armut betroffenen Menschen (Chassé 1996) oder zu Langzeitarbeitslosen (Pensé 1994) deutlich, dass ein nicht zu unterschätzender, wenn auch teils verborgener Teil in ländlichen Räumen lebt. Sie verdeutlichen die familien- und milieuspezifischen Dynamiken, aber auch die verschiedenen Handlungsstrategien von Marginalisierten und Minderheiten – z.B. hinsichtlich eher schicksalhafter oder strategischer Lebenseinstellungen (Sparschuh 2013; Bohler/Hildenbrand 1997). Der Beitrag von Sylvia Keim-Klärner u.a. baut auf langjährigen und systematischen Forschungserfahrungen auf (siehe programmatisch Klärner u.a. 2015). Er stellt nun jüngste Ergebnisse eines binational-vergleichenden, deutsch-tschechischen Projektes vor, das sich auf Marginalisierungserfahrungen von drei unterschiedlich benachteiligten Gruppen in ländlichen Regionen bezieht (ältere Alleinlebende, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose). Dabei zeigt sich, dass die These einer doppelten – sozialstrukturellen und räumlichen – Peripherisierung (Beetz 2013) die Handlungsfähigkeit und die Wahrnehmungen der betroffenen Gruppen unbedingt zu beachten hat.

4. Zusammenfassung
Die Studien dieses Heftes zeichnen sich dadurch aus, dass die untersuchten minoritären Gruppen nicht mehr primär als Opfer der Geschichte betrachtet werden, als die sie sich selbst vielfach betrachteten, sondern durchaus als Mitgestalter ihrer Lebensverhältnisse, zumal man generationell differenzieren muss: So stellten sich beispielsweise die jüngeren Flüchtlinge in die DDR oft flexibel auf die neuen Umstände ein. Somit gewinnt die Minderheitsforschung durch die hier gesammelten Ansätze weiter an Komplexität, es wurden zahlreiche Quellenbestände zur Kenntnis genommen, steht ebenso die Frage nach den Erinnerungsformen der Umbrüche (im Rahmen der LPG-Gründungen seit den 1950er Jahren mit einem Höhepunkt im Jahre 1960) zur Debatte. Auch die Datensammlung zu den galicischen Kriegsdienstverweigerern (vgl. den Beitrag von Fernández Prieto u.a.) ergibt sich aus vermehrtem Interesse an Erinnerungskultur, besonders was die tatsächlichen Ereignisse der Machtergreifung durch die Franquisten betrifft, ein in der heutigen spanischen Gesellschaft keineswegs schon abgeschlossenes Thema. Diese Ausgabe der ZAA will zur Beseitigung der bisherigen Schieflagen hinsichtlich der theoretischen Konzeptionalisierung, der Vielfalt von Minderheitenpositionen und des Forschungszuganges beitragen, ohne dass der Anspruch auf einen systematischen Zugriff erhoben wird. Wir fokussieren auf die Situation von Minderheiten in ländlichen, dörflichen und lokalen Gesellschaften und verbinden dazu landeshistorische und -soziologische Ansätze miteinander. Die einzelnen Beiträge entstammen einem programmatisch breiten Ansatz, mit dem die Vielfalt und Dynamik des Themenbereiches umrissen werden sollte.

(Literatur: siehe Druckfassung / literature: see printed version)

An den Anfang scrollen